Stephanskirchen verzichtet auf viel Geld

Stephanskirchen hat sich gegen eine Erhöhung der Grundsteuer entschieden, verzichtet damit möglicherweise auf viel Geld. Foto pixabay
Die Gemeinde Stephanskirchen verzichtet auf Steuereinnahmen. Weil sie sich’s leisten kann. Zumindest im kommenden Jahr. Deswegen bleiben die Hebesätze für die Grundsteuern A und B im nächsten Jahr unverändert. Das sind die Gründe für die Entscheidung der Kommunalpolitiker.
Stephanskirchen – Zwei Wochen vor der Gemeinderatssitzung sah die Sache noch anders aus. Da lag der Vorschlag auf dem Tisch des Haupt- und Finanzausschusses, die Grundsteuer-Hebesätze – eine von zwei Berechnungsgrößen – von 270 auf 310 zu erhöhen.
Vieles ist
nicht abzusehen
In die jüngste Gemeinder