Vogtareuth-Zaisering – Neues Gerätehaus über Jahre geplant, dann gebaut, bezogen – und (ein)geweiht ist es auch. Das war für Andreas Pfaffinger, Konrad Geidobler und Christoph Stadler der Punkt, die Verantwortung im Feuerwehrverein Zaisering abzugeben.
Bevor es aber so weit war, stand der Bericht des Kommandanten Gerhard Taschner an. Dieser berichtet unter anderem vom feierlichen Umzug in das neue Feuerwehrhaus am 2. Februar 2023. Nicht nur, dass das neue Gerätehaus am nördlichen Ortsrand einladender, heller und moderner ist, es ist auch deutlich größer. So war Platz für zwei Umkleiden und zwei Sanitärbereiche. Zum ersten Mal konnte die Feuerwehr Zaisering deswegen auch Mädchen beziehungsweise Frauen aufnehmen. Die ersten beiden standen schon in den Startlöchern, waren sofort dabei.
Zudem berichtete der Kommandant von 22 abgehaltenen Übungen und von 16 Einsätzen. Dabei wurden 1503 unentgeltliche Stunden geleistet. Des Weiteren konnte Taschner berichten, dass das neue Fahrzeug LF 20 KatS noch heuer in Dienst gestellt wird. Außerdem wird ein Notstromaggregat, das für den Inspektionsbereich 3 vorgesehen ist, in Zaisering stationiert. Hierfür wird laut Taschner eine eigene Gruppe geschaffen, die das Aggregat bedienen und damit zu Einsätzen ausrücken kann.
Dann folgten die Wahlen, zu denen 63 stimmberechtigte Mitglieder anwesend waren. Der Vorsitzende Andreas Pfaffinger, sein Stellvertreter Konrad Geidobler und Kassier Christoph Stadler ließen sich nach 18 Jahren ehrenamtlichen Tätigkeit nicht mehr aufstellen. Sie hinterließen ein bestelltes Feld. Wahlleiter und Bürgermeister Rudolf Leitmannstetter musste nicht mühsam nach Nachfolgern suchen. Neuer Vorsitzender ist Andreas Plankl, Zweiter Vorsitzender Ludwig Maier, Kassier Andreas Bonholzer, den Vorstand komplettiert Schriftführer Martin Summerer.
Die neue Vorstandschaft bedankte sich mit einer gravierten Ehrentafel bei den Vorgängern für ihr außergewöhnliches Engagement in den letzten 18 Jahren und freute sich, dass sie einen in allen Belangen hervorragend aufgestellten Verein entgegennehmen konnte.