Seit 50 Jahren ganz nah am Menschen

von Redaktion

Christliches Sozialwerk Oberaudorf-Kiefersfelden feiert Jubiläum

Oberaudorf/Kiefersfelden – „Es ist ein beruhigendes Gefühl, eine solche Institution im Ort zu haben, auf die man sich verlassen kann, damit unsere älteren Mitbürger möglichst lange in den eigenen vier Wänden bleiben können“, lobte Kiefersfeldens Bürgermeister Hajo Gruber das Christliche Sozialwerk Oberaudorf-Kiefersfelden. Sein Amtskollege aus Oberaudorf, Dr. Matthias Bernhard, konnte dies nur unterstreichen: „Wir sind stolz, diese gute Einrichtung im Ort zu haben. Sie ist heute so wichtig wie noch nie.“

Hilfe in schwierigen Lebenslagen

Diese Grußworte trafen das Gefühl aller Ehrengäste bei der großen Feier im Oberaudorfer Kursaal anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Christlichen Sozialwerkes Oberaudorf-Kiefersfelden. Die Institution ist ein gemeinnütziger ambulanter Sozial- und Pflegedienst, der Menschen berät und in schwierigen Lebenslagen mit einem reichen Angebot an ambulanter Kranken-, Alten- und Behindertenpflege hilft.

Vorausgegangen war ein Festgottesdienst in der katholischen Pfarrkirche, den Pfarrer Hans Huber feierlich zelebrierte. Weiter ging es im Kursaal, wo alle Festgäste durch Pflegedienstleitung Angelika Resch und Hubert Wildgruber im Namen des Vorstandes und der Mitarbeiter des Christlichen Sozialwerkes begrüßt wurden. Anstelle großer Reden wurde ein Kurzfilm gezeigt, der unterhaltsam und informativ die Arbeit des CSW in den verschiedenen Bereichen darstellte. Mit viel Herzblut hatte ihn Altbürgermeister Hubert Wildgruber in Zusammenarbeit mit dem CSW-Team erstellt. Dabei wurde der Leitspruch der Institution deutlich: „Ganz nah am Menschen für ein lebenswertes Alter.“

Stellvertretende Landrätin Marianne Loferer, selbst seit 25 Jahren ehrenamtlich in diesem Bereich tätig, unterstrich die große Bedeutung der Pflegeunterstützung: „Das ist auch für Angehörige ungeheuer wichtig.“ Dabei wurde auch klar, dass nicht nur Pflegearbeit geleistet wird, sondern auch die älteren Mitbürger menschlich betreut werden. Eine ältere Dame brachte es auf den Punkt: „So kommen wir mal raus und zusammen.“

Mitglieder der
ersten Stunde geehrt

Höhepunkt des Festaktes war die Ehrung von Mitgliedern der ersten Stunde. Für 50 Jahre treue Mitgliedschaft im Christlichen Sozialwerk Oberaudorf-Kiefersfelden wurden Irmgard Beck, Therese Gradl, Erika Mann und Hans Haunholder feierlich eine Ehrenurkunde überreicht, während Marion Seibert, Christa Bruhn, Marianne Stahl, Herrmann Boll und Maria Baumann zu Hause geehrt werden. Anschließend wurden die Gäste mit einem köstlichen Buffet und flotten Klängen der „Saubochmusi“ verwöhnt.

Artikel 7 von 11