Kiefersfelden – „Es ist bisher noch nichts passiert und wir wollen, dass das auch weiterhin so bleibt“, sagt Bürgermeister Hajo Gruber (UW). Hintergrund ist die Situation, wie sie sich für Eltern oder Betreuer darstellt, die ihre Schulkinder morgens zur Schule bringen und mittags dort wieder abholen. „Das schafft vor allem gefährliche Verkehrssituationen in der Dorfstraße, wo unsere Grundschule ist“, ergänzt der Rathauschef.
Elterntaxis blockieren
gesamten Bereich
Oftmals unter Zeitdruck oder aus Unkenntnis der Gesamtsituation werden Kinder von den Eltern aus den Autos direkt auf die Straße entlassen. Der „Zebrastreifen“ vor dem Schuleingang wird zugestellt oder aber der gesamte Straßenbereich wird durch geparkte „Elterntaxis“ blockiert und damit unübersichtlich, schildert er die nahezu alltägliche Situation. Um diese zu entschärfen, haben die Gemeindeverwaltung sowie die Schulführung und der Elternbeirat eine Initiative gestartet, um den Schulweg für die Kinder sicherer zu machen und die Verkehrssituation rund um die Grundschule zu entschärfen.
Sparkassen-Parkplatz
als Alternative
So sollen die Eltern und Betreuer künftig den Sparkassen-Parkplatz an der Kufsteiner Straße anfahren und dort ihre Kinder absetzen. Die Zu- und Abfahrt auf und von dem Parkplatz ist relativ unproblematisch und für die Kinder entspannter. Von dort aus können die Schüler dann nach Querung des wenig befahrenen Lindewegs über den Kurpark sicher die Schule ansteuern. Das bedeutet natürlich, dass die Anfahrt der Elterntaxis zeitig erfolgen sollte, damit die Schulkinder ausreichend Zeit haben, ihr Ziel, die Grundschule in der Dorfstraße, in Ruhe anzusteuern.
Die neue Schulrektorin Antje Radetzky sieht in der Aktion gleich mehrere positive Aspekte. „Unsere Kinder bewegen sich mehr, vor allem in der frischen Luft, die Verkehrssituation ist eindeutig beruhigt und sie kommen deutlich entspannter zum Unterricht.“
Ein Brief
an alle Eltern
Auch Ramona Astner und Veronika König vom Schulelternbeirat sind „totale Befürworter“ der Aktion. „Wir haben das Problem auch schon mit der Schuldirektorin im Elternbeirat besprochen und jetzt werden wir die Aktion voll unterstützen“, sagen sie. Der Elternbeirat will nun zusammen mit der Schulleitung in einem Elternbrief dieses wichtige Thema aufgreifen und explizit auf den neuen Bring- und Abholparkplatz an der Sparkasse verweisen, um damit die immer wieder gefährlichen Verkehrssituation in der Dorfstraße zu entschärfen.
Das sieht auch Bürgermeister Hajo Gruber so, der alle Parteien dazu auffordert, dieses gemeinsame Vorhaben zur Sicherheit der Kiefersfeldener Kinder publik zu machen: „Dann wird das bestimmt ein toller Erfolg, für die Kinder, Eltern, Schule und Gemeinde“, so Gruber.