Aschau – Seit Juli erzeugen 240 Photovoltaikmodule auf dem Dach der Kinderklinik Aschau Solarstrom für die Energieversorgung der Klinik. Bis Ende Oktober 2024 konnte die Photovoltaikanlage den Stromverbrauch der Klinik mit 28500 kWh anteilig decken und auf diese Weise bereits zwölf Tonnen des Treibhausgases CO2 einsparen. Die PV-Anlage soll die Klinik jährlich mit bis zu 90000 kWh Solarstrom versorgen. Die BEC eG betreibt nun 25 Anlagen zur Erzeugung regenerativer Energien. Sie finanziert diese über Bürgerbeteiligungen, um so die regionale Energiewende im Chiemgau voranzutreiben. Am Donnerstag, 28. November, werden die Vorstände der BEC eG das Projekt und die Bürgerenergie Chiemgau eG in der Kinderklinik Aschau, Bernauer Straße 18, ab 19 Uhr öffentlich vorstellen.