Bad Endorf – Beim traditionellen Faschingsauftakt, dem „11.11.“, heuer in Bad Endorf schon am 9.11., präsentierte die Endorfer Faschingsgilde im ausverkauften Kultursaal unter dem Motto „Mit Bier und Wein in` Fasching rein“ den faschingsbegeisterte Gästen ihr neues Prinzenpaar. Sofia Murner (25) und Alex Schlaipfer (31) werden als die neuen Tollitäten der Faschingssaison 2024/2025 in der Faschingszeit symbolische die Regentschaft über die Marktgemeinde übernehmen.
Prinzessin Anna I.
und Prinz Nico I.
Die Kinder und Jugendgarde eröffneten den Abend mit einem schwungvollen und mitreißenden Ausschnitt ihres neuen Programms. Angeführt wurde die Garde vom neuen Kinderprinzenpaar, Prinzessin Anna I., „Tanzendes Juwel aus dem Reich der glitzernden Landmaschinen“ und Prinz Nico I., „kickender Herrscher über das verbotene Reich“.
Anna Schnell (14) aus Söchtenau gehört seit 2022 der Kinder- und Jugendgarde an. Ihre Hobbys sind Tanzen und Tennis. Nico Mayr (15) aus Griesstätt ist die erste Saison dabei. Seine Hobbys sind Fußball spielen, Musik und Tanz.
Mit 32 Tänzern unter dem Motto „Facetten des Diamanten“ gab die Kinder- und Jugendgarde eine kleine Kostprobe ihrer Tanzshow 2024/25.
Dann präsentierte die Präsidentin Helen Hentschel den kompletten Hofstaat für die kommende Saison. Die Namen des Prinzenpaares blieb aber weiterhin ein Geheimnis. Wer in diesem Jahr das Zepter in der Marktgemeinde schwingt wurde wieder spannend zelebriert.
Zwischenzeitlich konnte zu Rhythmen der „Anzwies Musi“ das Tanzbein geschwungen werden. Um 23 Uhr war es dann so weit, das wohlgehütete Geheimnis wurde gelüftet.
Sofia Murner und Alex Schlaipfer sind im echten Leben ein Paar und wohnen in Höslwang. Sofia Murner ist Hauswirtschafterin, hat ihre ersten Tanzerfahrungen in der Endorfer Kinder- und Jugendgarde gemacht. Ihre Hobbys sind Reiten, Freunde treffen und der Burschenverein Höslwang, bei dem sie aktives Mitglied ist.
Alex Schlaipfer ist von Beruf Zimmerer und Landwirtschaftsmeister. Sein Hobby ist der Burschenverein Halfing und Höslwang.
Auch die Showtanzgruppe Hurricanes präsentierte wieder mit gewagten Hebefiguren einen Teil ihres neuen Showtanzes und machte neugierig auf die Premiere beim Bürgerball am 11. Januar 2025.
Auf eine hoffentlich
unfallfreie Saison
Bürgermeister Alois Loferer dankte dem scheidenden Prinzenpaar und wünschte dem neuen Prinzenpaar eine unfallfreie Saison. Nach dem offiziellen Teil und dem Gratulationsreigen der Gastgilden wurde an der dicht umlagerten Bar bis spät in der Nacht weiter gefeiert.
Das neue Prinzenpaar freut sich schon heute auf die Inthronisation beim Bürgerball am Samstag, den 11. Januar 2025.
Weitere Höhepunkte sind das Showtanzfestival am 16. Februar 2025, der Kinderfasching am 1. März 2025 und der große Faschingszug mit Faschingstreiben am 2. März 2025.