Trophäenjagd in den Alpen

Das Geweih des Rothirsches ist eindrucksvoll. Doch es ruft auch Wilderer auf den Plan. Wie gefährlich die „Stangerlsucher“ für die Winterfütterung der Wildtiere sind, erklären Joachim Keßler (oben) und Lasse Weicht, die Forstbetriebsleiter der Bayerischen Staatsforsten von Ruhpolding und Schliersee. Fotos dpa//privat/Gerlach

Das Geweih des Rothirsches ist eindrucksvoll. Doch es ruft auch Wilderer auf den Plan. Wie gefährlich die „Stangerlsucher“ für die Winterfütterung der Wildtiere sind, erklären Joachim Keßler (oben) und Lasse Weicht, die Forstbetriebsleiter der Bayerischen Staatsforsten von Ruhpolding und Schliersee. Fotos dpa//privat/Gerlach

Auf Jennerweins Spuren – So skrupellos gehen Wilderer von Aschau bis Schliersee vor

Von Kathrin Gerlach

Aschau/Region – Wilderei hat viele Gesichter: Eines davon erscheint harmlos und hat doch tragische Folgen. Wie staatliche und private Forstbetriebe von der Kampenwand bis in die Schlierseer Berge gegen die „Stangerlsucher“ vorgehen. Und welche Rolle illegale Jagd in der Region spielt.

Es gibt sie i

Artikel 111 von 199
Samstag, 8. November 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

3 Monate für 1 einmalig nur 34,90€

  • Unser günstiger Einstieg:
  • 3 Monate lang zum Vorteilspreis lesen.
Angebot sichern

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.