Fürs „Heiraffe Harfenduo“ gibt’s ein „Ausgezeichnet“

von Redaktion

Aschauer Musikerinnen Johanna Stein und Katharina Thaurer beim Alpenländischen Volksmusikwettbewerb

Aschau/Innsbruck – Alle zwei Jahre kommen über 700 junge Musiker und Sänger aus Bayern, Österreich, Südtirol und der Schweiz zusammen, um ihr Talent beim Alpenländischen Volksmusikwettbewerb in Innsbruck zu zeigen – dem bedeutendsten internationalen Wettbewerb für alpenländische Volksmusik in Europa. In diesem Jahr wurde das „Heiraffe Harfenduo“ aus Aschau im Chiemgau und damit die beiden Musikerinnen Johanna Stein und Katharina Thaurer mit der höchsten Auszeichnung und dem Prädikat „Ausgezeichnet“ geehrt.

Damit erhielten die beiden jungen Musikerinnen die bestmögliche Bewertung und trugen so den musikalischen Ruhm ihrer Heimat in die Welt hinaus. In Anerkennung ihrer herausragenden Leistung empfingen Bürgermeister Simon Frank und Tourismuschef Herbert Reiter die beiden „Edelweißer“-Dirndl im Aschauer Rathaus zur Gratulation.

Ein besonderer Dank und eine hohe Wertschätzung gilt auch der langjährigen Musiklehrerin Gitti Herden, die Johanna und Katharina seit vielen Jahren fördert und als wichtige Mentorin begleitet.

Artikel 1 von 11