Rückblick auf einhöchst aktives Vereinsjahr

von Redaktion

Jahresversammlung der Ortsgruppe des Bauernverbands

Pittenhart – Gut besucht war die Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Pittenhart des Bayerischen Bauernverbands im Gasthaus Kirchenwirt. Vorsitzender Martin Niedermaier und Ortsbäuerin Manuela Graf-Meier begrüßten in der vollbesetzten Gaststube viele Besucher.

Schriftführerin Vroni Huber berichtete über die Aktivitäten im vergangenen Vereinsjahr. Angefangen bei der letzten Jahreshauptversammlung über die Feiern des 40. Geburtstages von Martin Niedermaier und des 60. von Ortsbäuerin Manuela Graf-Meier und Schriftführerin Vroni Huber, über die Ausflüge der Landfrauen, die Teilnahmen an der Bauerndemo in Berlin und an Demonstrationen in der näheren Umgebung – die leider nicht viel gebracht hätten, wie Huber anmerkte – bis hin zu den Ausschusssitzungen und den Ausflügen und Besichtigungsfahrten der Bauern wusste Huber einiges zu berichten.

In ihrer Auflistung durfte der Trecker-Treck nicht fehlen, der bei schönstem Wetter im April veranstaltet wurde. Der gesamte Verein hat sich darüber gefreut, dass nach so vielen Jahren immer wieder Tausende Besucher nach Pittenhart kommen. Die Pittenharter Bauern nahmen in einheitlicher und neuer Vereinskleidung an den örtlichen Jubiläumsfesten von Feuerwehr und Trachtenverein teil.

Beim Handwerkertag, der bei Regenwetter im Bierzelt stattgefunden hat, waren die Bäuerinnen mit ihrem begehrten Kiachestand dabei. Vom Erzeugerring wurde im Januar eine Pflanzenschutzschulung durchgeführt und im Spätsommer fand ein Feldtag in Fremdling statt.

Sehr erfreulich fiel der Bericht des Kassiers Georg Niedl aus. Dank des Erfolgs des jüngsten Trecker-Treck konnte der Verein großzügige Spenden an die Pittenharter Feuerwehr, die Jugendfeuerwehr und der Trachtenjugend, den bäuerlichen Hilfsdienst und dem Kinderheim in Mitterndorf überreichen.emk

Artikel 1 von 11