Bewegendes Konzert in der Kirche St. Vitus in Nußdorf

von Redaktion

Die Reihe „Bilder – Klänge – Worte“ findet einen gelungenen Abschluss – Begeistertes Publikum

Nußdorf – Mit einem harmonischen Finale endete die Veranstaltungsreihe „Bilder – Klänge – Worte“ in der St.- Vitus-Kirche Nußdorf. Der Abend bot eine beeindruckende Mischung aus Musik, Gemeinschaft und Inspiration. Renate Pröbstl, Initiatorin und künstlerische Leiterin, führte die Besucher mit einer spannenden Gegenüberstellung von harmonischen und disharmonischen Klängen in das Programm ein.

Den Auftakt machte die Simsseer Alphornblos’n unter der Leitung von Margareta Zilker, die den Kirchenraum mit ihren kraftvollen Klängen erfüllte. Im Kontrast dazu stand der zarte Gesang des Nußdorfer 3/4-Gsangs, der sich nahtlos in das Konzept des Abends einfügte: das Streben nach Harmonie – mit der Natur, mit anderen Menschen und letztlich mit Gott.

Ein Höhepunkt war der Auftritt der Familienmusik Dräxl-Sinhart. Vater, Mutter und Geschwister wechselten sich an den Instrumenten ab und lieferten Musik auf höchstem Niveau. Besonders Susanne Dräxl-Sinhart verzauberte das Publikum mit ihrem Harfenspiel.

Eine Überraschung bot Pia Hausner, die an der Kirchenorgel beschwingte Tänze darbot. Sie begleitete auch souverän den Chor unter der Leitung von Renate Pröbstl. Der Chor präsentierte ein vielfältiges Repertoire und setzte mit den Schlussstücken einen emotionalen Höhepunkt. Zum Abschluss dankte Pfarrer Christoph Rudolf den Mitwirkenden und lud alle zum gemeinsamen Schlusslied „Du lässt, o Gott, den Tag nun enden“ ein. Draußen verabschiedete die Simsseer Alphornblos’n das Publikum unter der Linde mit einem weiteren Stück.

Der Abend war zugleich ein Benefizkonzert, dessen Erlös für die Sanierung des Kirchendachs der Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung in Kirchwald und die örtliche Feuerwehr bestimmt ist. stv

Artikel 1 von 11