„Der Frieden beginnt vor der eigenen Haustüre“

von Redaktion

Stimmungsvolle Gedenkveranstaltung am Volkstrauertag in Pfraundorf

Raubling/Pfraundorf – Feierliche Gedenkfeiern zum Volkstrauertag wurden auch in drei Ortsteilen in der Gemeinde Raubling veranstaltet.

In der Sankt-Nikolaus-Kirche Pfraundorf richtete Pfarrer Josef Hartl in seiner Ansprache die Gedanken ganz auf den Frieden. „Der Frieden beginnt vor der eigenen Haustüre, im persönlichen Leben“, so der Geistliche in seinem Schlusssatz und „ich sende euch Gedanken des Friedens, nicht des Unheils, so spricht der Herr“. Am Kriegerdenkmal besprengte er das Kriegerdenkmal und die Kirchenbesucher mit Weihwasser.

Zweiter Bürgermeister Wolfgang Rechenauer las aus dem Lied „Wozu sind Kriege da?“ von Udo Lindenberg. Weiter trug er ein Zitat vor, in dem es heißt: „Der ungerechteste Frieden ist immer noch besser als der gerechteste Krieg. Die Musikkapelle Großholzhausen intonierte das Lied vom „Guten Kameraden“. Drei Kanonenschüsse zu Ehren der Gefallenen dröhnten durch Pfraundorf. ru

Artikel 3 von 11