Gelebte Erinnerungskultur

von Redaktion

Prien sagt weiterhin Unterstützung zu

Prien/Prutdorf – Am Volkstrauertag wird am Krieger- und Friedensdenkmal in Prien-Prutdorf jährlich zwischen den Gemeinden Prien und Frasdorf abgewechselt. Heuer war zusammen mit dem Veteranen- und Kriegerverein Wildenwart die Gemeinde Frasdorf der Ausrichter.

Dessen Zweiter Bürgermeister Josef Prankl sowie Veteranenvorsitzender Florian Bauer erinnerten nach den Gebeten von Pfarrer i. R. Andreas Zehetmair und nach ehrenden Weisen der Blaskapelle Wildenwart an die Opfer der beiden Weltkriege aus der eigenen Heimat sowie an die Kriegs- und Flüchtlingsschicksale in der Gegenwart weltweit.

Bei der anschließenden Versammlung der zahlreich erschienenen Veteranen im Saal der Wildenwarter Schlosswirtschaft dankte Priens Zweiter Bürgermeister Michael Anner junior dem Verein für dessen Toten- und Traditionspflege. Zugleich versprach er, dass die Marktgemeinde Prien den Veteranenverein auch zukünftig bei der Pflege des Erinnerungs-Denkmals in Prutdorf unterstützen wird.

An der Feier beteiligten sich auch die Fahnenabordnungen der Ortsvereine von Frasdorf-Wildenwart und Prien-Atzing. hö

Artikel 1 von 11