Höslwang – Steigende Kosten in allen Bereichen führen zu einem erhöhten Defizit beim Haus für Kinder in Höslwang. In der Gemeinderatssitzung vom September 2024 wurde mit einem Defizit von 86000 Euro für das Jahr 2024 kalkuliert. Der Gemeinderat beschloss nun eine Anpassung der Elternbeiträge. Diese steigen um gut 15 Prozent.
Bei einer täglichen Buchung von vier bis fünf Stunden erhöhen sich die monatlichen Beiträge von 116 auf 134 Euro. Der Beitrag zur Kinderkrippe ändert sich von 184 auf 212 Euro. Die weiteren möglichen Buchungszeiten werden auch entsprechend angepasst. Waren bisher für ein Schulkind 52 Euro zu bezahlen, sind jetzt 60 Euro fällig. Anpassungen gibt es auch beim Essen und Spielgeld, dieses erhöht sich um jeweils 50 Cent beziehungsweise um einen Euro. Der Beschluss fiel einstimmig.stü