Aus der Geschichte lernen

von Redaktion

In ihrer Ansprache zum Volkstrauertag in Nußdorf erinnerte Bürgermeisterin Susanne Grandauer an zwei bedeutende historische Ereignisse: den Ausbruch des Ersten Weltkriegs vor 110 Jahren und an die entscheidenden Wenden im Zweiten Weltkrieg vor 80 Jahren. Sie betonte, dass die Mahnung „Nie wieder“ heute mehr Bedeutung denn je habe, angesichts aktueller Konflikte etwa in der Ukraine und im Nahen Osten. Der Volkstrauertag solle nicht nur zum Trauern, sondern auch als Bildungsanlass dienen, besonders für die Jugend. Die Bürgermeisterin gedachte der Opfer von Krieg und Gewalt und legte gemeinsam mit Bürgern und Vereinen einen Kranz am Kriegerdenkmal ab. Der Gedenkgottesdienst wurde von Pfarrer Christoph Rudolph zelebriert, begleitet von einer Ehrenwache des Veteranenvereins und der Nußdorfer Musikkapelle.Foto Steffenhagen

Artikel 7 von 11