Brannenburg – Gemäß der jeweiligen Vereinbarung übernimmt die Gemeinde die Defizite des Kindergartenvereins Degerndorf/Brannenburg und des Montessori-Kinderhauses Inntal. Allerdings liegen die Kosten bei beiden Einrichtungen bereits jetzt höher als für das Haushaltsjahr veranschlagt, weshalb in der jüngsten Gemeinderatssitzung neue Defizitvereinbarungen für 2025 beschlossen wurden.
Für das laufende Geschäftsjahr liegt das Defizit beim Montessori-Kinderhaus bei rund 130000 Euro. Einstimmig genehmigten die Ratsmitglieder die Gewährung eines nachträglichen Zuschusses zur Kostendeckung. Für den Kindergartenverein lagen zum Zeitpunkt der Sitzung noch keine konkreten Zahlen vor, allerdings gebe es auch dort ein Defizit, erläuterte Kämmerer Roland Berndl.
Verantwortlich für die Defizite sind unter anderem die gesteigerten Personalkosten. „Wir können die nachträglichen Zuschüsse finanzieren“, unterstrich der Kämmerer und verwies auf Mehreinnahmen bei der Gewerbesteuer.
Um im nächsten Gemeindehaushalt genügend Finanzmittel bereitzustellen, sollten beide Träger bis Mitte Januar 2025 ihre Haushaltsplanung verbunden mit dem Anstellungsschlüssel zur umfassenden Prüfung vorlegen, regte der Kämmer an. mc