Am Volkstrauertag erinnerte Bürgermeister Stefan Lederwascher in Flintsbach in einer eindringlichen Rede an die Opfer von Krieg, Gewalt und Terror. Er betonte, dass Deutschland seit 79 Jahren Frieden auf eigenem Boden erlebe, was keine Selbstverständlichkeit sei. Die Konflikte in der Ukraine und im Nahen Osten sowie Herausforderungen durch Migration zeigten, wie nah Krieg und Gewalt gekommen seien. Zum Zeichen der Erinnerung legte Lederwascher einen Kranz am Kriegerdenkmal nieder und dankte allen Beteiligten für die feierliche Gestaltung. Abschließend rief er dazu auf, sich der Verantwortung für Frieden und Freiheit bewusst zu sein. Die Ehrenwache hielt die Gebirgsschützenkompanie Flintsbach. An der Veranstaltung nahmen zahlreiche Fahnenabordnungen sowie die Flintsbacher Musikkapelle teil.Foto Steffenhagen