Halfing – Das Herbstkonzert des Halfinger Bläserkreises unter Leitung von Matthias Linke präsentierte in der Heinrich-Beslmeisl-Halle seinem Publikum eine Auswahl an mitreißender Filmmusik. Mit dem Eröffnungsstück „Raiders Marsch“, bekannt von den Indiana-Jones-Filmen, gelang den Musikanten ein Coup: Sie entfachten die Abenteuerlust ihrer Zuhörer. Bis zum Schluss wurde diese durch die informativen und spritzigen Ansagen der Musiker belebt, darunter Filmzitate, Wissenswertes zu den Komponisten oder aktuelle Bezüge zu heute.
Die Musikstücke stammten unter anderem aus Filmen wie „Herr der Ringe“, „Exodus“ und „Der Glöckner von Notre Dame“. Gerade, wenn man die Filme schon kannte, konnte man an diesem Abend für ein paar Minuten wieder in deren Handlung eintauchen und diese noch einmal erleben. Mit dem Abschlussstück „Moment for Morricone“ huldigte der Bläserkreis Ennio Morricone für seine musikalischen Einflüsse und Leistungen in der Filmmusik. Dieses Stück wurde unter der Mitwirkung des Chores „Regenbogen“ unter der Leitung von Bernhard Dietenhofer präsentiert. „Ich bin von Kopf bis Fuß“ und „Sound of Silence“ waren die musikalischen Solobeiträge des Chores „Regenbogen“ an dem Konzertabend.
Erstmalig auf der Bühne präsentierten sich die Blaskapelle und die Junge Kammermusik Halfing bei „Herr der Ringe“ und „Raiders Marsch“ als symphonisches Orchester. Die Junge Kammermusik unter der Leitung von Laura Geisler bereicherte den Abend mit dem „Walzer No 2“.
Der musikalische Nachwuchs des Bläserkreises unter Leitung von Katharina Müller gab sein Debüt mit „La Morisque“, der Feuerwerksmusik und „Evening Rise“. Das Klarinettenensemble „Klingendes Holz“ spielte den Pongauer Walzer, die Frasdorfer Weise und einen Aufzug.
Mit den Zugaben „Hit the road Jack“ und dem „Marsch der Medici“ verabschiedeten sich der Chor Regenbogen und der Halfinger Bläserkreis von den überaus zahlreichen Gästen des Abends.