Dorfzauber – zum dritten! Seit 2022 gibt es die Veranstaltung in Hemhof, zu der der Verein Oldtimerfreunde und andere Ortsvereine einladen. „90 Prozent alles made in Hemhof“, betont Michael Mittermeier, Vorsitzender der Oldtimerfreunde. Nach Corona nahm die Idee, die Dorfgemeinschaft etwa mit einem Christkindlmarkt wieder aufleben zu lassen, Fahrt auf. Das Rezept für ein Wochenende Dorfzauber war schnell angerichtet: ein Essenszelt, eine Kuchenbar, dazu Glühwein und Kaffee. Das Grillen übernahm die Feuerwehr. Eingelegtes und Selbstgebackenes, Gestricktes und Genähtes, Geschnitztes und Gedrechseltes und anderes mehr gab es im Angebot. Der Gartenbauverein bot ein Adventskranzbasteln für jedermann an (Bild). Die Erlöse kommen der Kinder- und Jugendarbeit zugute. Schauplätze waren der Brandlwirt und der Stadel des Mittermeierschen Hofes. Die Böllerschützen schossen zur Eröffnung. Bad Endorfs Bürgermeister Alois Loferer hieß die Gäste herzlich willkommen. Auch die Blasmusik der Familie Schillinger gesellte sich dazu. Fotos Kirchner