Freude über neuen Kompaniepfarrer

von Redaktion

Treffen der Neubeurer Gebirgsschützen – Rückblick auf zahlreiche Aktivitäten im Vereinsjahr – Georg Winkler neuer Schützenkönig

Neubeuern – Beim Kompanieabend der Gebirgsschützenkompanie Neubeuern im Gasthaus Ellmeier in Altenbeuern gab es Neuigkeiten zu verkünden: Ein neuer Kompaniepfarrer, ein neuer Schützenkönig und sozialer Einsatz standen im Mittelpunkt.

Hauptmann Sepp Stadler eröffnete den Abend, der mit einem Dankgottesdienst begann. Der Spielmannszug unter der Leitung von Tambour Florian Möderl beeindruckte mit seinem Können. Stadler informierte über die Ernennung von Günther Hochhäuser zum Ehrenoffizier des Bataillons Inn/ Chiemgau.

Im Jahresverlauf besuchten die Neubeurer Schützen ihre Südtiroler Freunde beim traditionellen Kirchtag. Stolz verkündete Hauptmann Stadler, dass Pfarrer Christoph Rudolph der Anfrage, Kompaniepfarrer zu werden, zugestimmt habe. Sein Vorgänger, Josef Reuder, wurde anlässlich seines 80. Geburtstags zum Ehrenkompaniepfarrer ernannt.

Die kameradschaftliche Verbundenheit zeigte sich auch bei der Teilnahme am Patronatstag und dem Alpenregionsfest. Teilgenommen hat die Kompanie auch an Festen der Wössner Schützen, dem Bataillonsfest in Raubling, Wallfahrten und örtlichen Kirchenfesten. Die Kompanie trug auch zur Dorfgemeinschaft bei und half beim Gaufest des Trachtenvereins Altenbeuern und beim Treffen der historischen Trachten. Auch bei zahlreichen Schießwettkämpfen war die Kompanie aktiv. Im kommenden Jahr wird das 50-jährige Bestehen des Spielmannszugs gefeiert.

Zahlreiche Ehrungen wurden von Hauptmann Stadler und Martin Schmid durchgeführt. Stephan Aserl, Franz Gerthner und Susanne Stadler gehören seit 25 Jahren zur Kompanie. Rupert Poll junior und Sebastian Heibler blicken auf 40 Jahre zurück. Hans Heinreich und Hauptmann Sepp Stadler sind seit 50 Jahren Mitglieder.

Schützenmeister Georg Winkler lobte die besten Schützen der Kompanie und wünschte sich eine bessere Teilnahme an den Übungsabenden in Oberaudorf und Rosenheim. Auch die Taferlbuben und Marketenderinnen erzielten bei ihren Wettkämpfen beachtliche Erfolge. Winkler beleuchtete die Platzierungen der Kompanie bei Vergleichsschießen. Stolz ist man auf die Teilnahme von 30 Mitgliedern am Bundesschießen in Bad Tölz, Kreuth und Garmisch. Walter Lechner (97) war der älteste Teilnehmer. Die Kompanie Neubeuern belegte bei den Senioren Platz sieben von 24 Mannschaften. In der Schützenklasse erreichte man Rang elf.

Das Kompanieschießen mit dem Karabiner gewann Stephan Schopf in der Schützenklasse vor Rainer Tremmel und Harald Fradl. Bei den Senioren war Günther Hochhäuser erfolgreich, gefolgt von Hans Hönig und Sepp Mühlauer. Höhepunkt war die Ausscheidung zum Schützenkönig. Den besten Schuss gab Schützenmeister Georg Winkler ab, der die Würde und die Schützenkette von Hans Hönig übernahm. swt

Artikel 1 von 11