Diese Sterne sollen Kinder glücklich machen

von Redaktion

Erstmalig gibt es in Eggstätt einen Wunschbaum – Hilfe für einkommensschwache Familien

Eggstätt – Dieser Tage ziert ein besonderer Baum das Rathausfoyer: Es ist ein Wunschbaum. An diesem hängen Sterne. Selbst gebackene Sterne, die zwar zum Naschen einladen, aber nur zum Pflücken gedacht sind. Und die symbolisch für einen Betrag zwischen zehn und 50 Euro stehen. Und weitere Sterne, auf denen ein konkreter Wunsch notiert ist.

„Auch bei uns in Eggstätt gibt es Familien, die auf jeden Cent schauen müssen. Da fehlt vielleicht am Ende das Geld für ein besonderes Weihnachtsgeschenk für die Kinder. Mit dem Wunschbaum wollen wir eben diesen Kindern und Jugendlichen aus einkommensschwachen Familien ein schönes Fest ermöglichen“, erklärt Bürgermeister Christoph Kraus. Über die Grundschule und die beiden Kindergärten wurde der Wunschbaum schon bei den Eltern bekannt gemacht. Aber auch alle anderen Familien, denen es finanziell nicht so gut geht, können sich mit ihrem Geschenkwunsch an die Gemeinde wenden. Die Anfragen werden selbstverständlich vertraulich behandelt, betont Jutta Hauser. Die Mitarbeiterin im Bürgerbüro kümmert sich – neben der täglichen Verwaltungsarbeit – um die Wunschsterne.

Alle Eggstätter, die gerne Pate für einen dieser Weihnachtswünsche werden wollen, können bis zum 13. Dezember einen Wunschstern im Rathaus erwerben. Mit diesem Geld wird Jutta Hauser dann die gewünschten Geschenke besorgen, verpacken und an die Familien weiterleiten. Spender dürfen aber auch das Geschenk selbst besorgen und bei der Gemeinde wieder abgeben.

„Uns ist bewusst, dass die Aktion im ersten Jahr erst einmal anlaufen muss. Wir freuen uns aber über jeden Wunsch und jede Spende.“ Bürgermeister Christoph Kraus gibt sich optimistisch. Und Jutta Hauser verrät, dass es noch ein ganz besonderes Dankeschön für alle Unterstützer gibt: Selbst gebackene Dankes-Sterne.

Für weitere Informationen rund um den Wunschbaum steht Jutta Hauser unter Telefon 08056/904635 oder per E-Mail an hauser@eggstaett.de gerne zur Verfügung. elk

Artikel 4 von 11