Bad Endorf – Während das Weihnachtsessen noch eine Weile auf sich warten lässt, kann in Bad Endorf schon der erste Glühwein getrunken werden. Alljährlich zum Advent lädt Bad Endorf zum Weihnachtszauber auf dem Kirchplatz ein. In festlich geschmückten Buden werden Holzschnitzereien, handgefertigte Textilien, Krippenzubehör und Töpferwaren zum Verkauf angeboten. Zudem gibt es weihnachtliche Spezialitäten von Lebkuchen über Punsch und Makronen bis hin zu hausgemachten Pralinen. Für die jüngsten Besucher gibt es ein Kinderkarussell. Beim Bad Endorfer Christkindlmarkt, der immer an den ersten beiden Adventswochenenden stattfindet, kann auch die größte Freikrippe von Südostoberbayern bestaunt werden. Ein rund 50 Meter langer Kripperlweg zeigt unterschiedliche künstlerische Krippenvarianten und gibt Inspirationen für die Krippe daheim. Der Christkindlmarkt wird durch einheimische Musikanten und Sänger musikalisch bereichert. So sorgten die Auftritte des Duos „musicmadewithlove“ Betty und Daniel Akhigbe, dem Mittelmeer Orchestra unter der Leitung von Hans Eberle, dem Alphornbläser und der Jugendkapelle bei der Eröffnung für Stimmung. Der Markt öffnet am 6./7. und 8. Dezember von 16 bis 20 Uhr erneut. Der heilige Nikolaus mit seinem Knecht Ruprecht hat seinen Besuch für Samstag den, 7. Dezember, zugesagt. Fotos und Text: amf