Eggstätt – Schon in der jüngsten Gemeinderatssitzung hatte Julia Hausmann, Leiterin der Tourist-Info betont, dass der anstehende Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz eine Teamleistung sei. „Wir haben vielleicht nicht den außergewöhnlichsten Weihnachtsmarkt. Und ganz sicher auch nicht den mit den meisten Ausstellern. Trotzdem ist der Eggstätter Weihnachtsmarkt etwas ganz Besonderes.“ Denn die komplette Organisation und Durchführung des Marktes, der traditionell am zweiten Adventswochenende stattfindet, liegt in der Hand der Gemeinde: „Fast jeder in der Verwaltung ist auf irgendeine Weise involviert.“
Julia Hausmann war schon zuvor in der Gemeinderatssitzung auf die Finanzen eingegangen. Der Gemeinderat habe dafür wie in den Jahren zuvor ein Budget in Höhe von 5000 Euro genehmigt. Über die Standgebühr werden rund 1500 Euro refinanziert.
Wie im Vorjahr wird der Markt in der Dorfmitte stattfinden. Das Konzept wurde nun noch weiter optimiert. So investierte die Gemeinde in eine verstärkte Beleuchtung. Auch der Bühnenstandort wurde verlegt, um die Beschallung auf dem Markt zu optimieren.
Das Konzept des Kinderprogramms im Haus des Gastes wurde beibehalten, sodass sich die kleinen Besucherinnen und Besucher auch heuer wieder beim Basteln und Malen aufwärmen können. Der Nikolaus hat sein Kommen für Samstag gegen 16 Uhr angekündigt. Der Förderverein Hartseewichtel bietet ebenfalls am Samstag Kinderschminken und Glitzertatoos sowie gebrannte Mandeln an. Und am Sonntag öffnet dann das Christkindlpostamt für alle kleinen und größeren Wunschzettel seine Türen.
Auch musikalisch ist heuer wieder einiges geboten: Von irischer Weihnachtsmusik mit Paul Stowe zur Eröffnung am morgigen Freitag über den Musikverein Eggstätt mit seiner Zwergerlkapelle und den Ettenhuber Buam bis hin zu den Chieminger Alphornbläsern, die am Sonntag um 15 Uhr ihre Weisen erklingen lassen. 15 Aussteller, die teilweise schon seit vielen Jahren auf dem Eggstätter Markt vertreten sind, die Selbstgedrechseltes, Handarbeiten in Holz und Textil, Schmuck, Strohsterne oder Keramikkunst anbieten. Und natürlich sorgen die Fieranten auch für das leibliche Wohl der Gäste.
Der Eggstätter Weihnachtsmarkt wird morgen, Freitag, um 17 Uhr von Bürgermeister Christoph Kraus und den Böllerschützen eröffnet. Am Samstag hat der Markt von 15 bis 21 Uhr und am Sonntag von 15 bis 19 Uhr geöffnet. elk