Brieftaubenzüchter bestätigen Vorstandschaft

von Redaktion

Versammlung informiert über Erfolge und Herausforderungen – Turnusgemäße Neuwahlen

Tuntenhausen – Bei der jüngsten Versammlung der Brieftaubenzüchter wurde die Vorstandschaft eindrucksvoll bestätigt. Die heimischen Züchter konnten zudem zahlreiche Preise einheimsen. Im Kassenbericht des vergangenen Vereinsjahres wurde ein ausgeglichener Kontostand präsentiert, der jedoch durch die neu eingeführte Maut seit dem 1. Juli etwas geschmälert wurde. Hinzu kamen Kostenerhöhungen des deutschen Brieftaubenverbands, etwa für die Wetterberatung, die Flugleiterlizenz und TomTom-Geräte für Transportfahrzeuge. Diese Erhöhungen stießen bei den anwesenden Brieftaubenzüchtern im Gasthof Oberberger in Langenpfunzen auf wenig Akzeptanz.

Im Rückblick auf das Reisejahr im Altflug wurden alle zwölf geplanten Flüge durchgeführt. Im Jungflug konnten von sechs geplanten Flügen immerhin fünf ausgetragen werden. Der sechste und letzte Flug nach Landau in der Pfalz wurde wegen der schlechten Wetterperiode in der ersten Septemberhälfte abgesagt.

Vorsitzender Jakob Gerg berichtete über die Siegerehrung des Regionalverbands 751 Oberbayern in Moosham bei Haag. Dem Verband sind insgesamt sechs Reisevereinigungen angeschlossen: Loisachtal, München/Dachau, Dorfen, Oberland, Rosenheim und Reichenhall. Im Altflug wurden die Tauben ab dem fünften Preisflug (ab Landau/Pfalz, Saarlouis oder Perl in Luxemburg) gemeinsam gestartet.

Folgende Züchter erreichten auf Regionalverbandsebene gute Platzierungen: Alois Rappold aus Rosenheim belegte den achten Platz in der Regionalverbandsmeisterschaft und den ersten Platz für das beste Altweibchen, Josef Huber aus Biberg den zwölften Platz in der Regionalverbandsmeisterschaft und Jakob Gerg aus Ostermünchen wurde dritter Jungflugmeister intern.

Drei Anträge auf Neuaufnahmen wurden allesamt ohne Gegenstimme angenommen. Unter dem Punkt Verschiedenes wurde über kleine Reparaturarbeiten in der Einsatzstelle Langenpfunzen gesprochen.

Hauptpunkt der Versammlung waren jedoch die Neuwahlen der Vorstandschaft. Als Wahlleiter wurde der langjährige Vorsitzende Sepp Huber vorgeschlagen, der sich bei der gesamten Vorstandschaft für die gute Arbeit der vergangenen drei Jahre bedankte. Die gute Arbeit der bisherigen Vorstandschaft wurde dadurch bestätigt, dass alle wiedergewählt wurden: Vorsitzender Jakob Gerg aus Ostermünchen, Zweiter Vorsitzender Emmeran Weigl aus Baiern, Kassier Diana Granzer aus Ebersberg, Schriftführer Christian Link aus Raubling und Zugeflogenen-Obmann Lenz Untereichmeier aus Schechen.ws

Artikel 1 von 11