Fokus auf Kommunal- und Bundestagswahl

von Redaktion

Freie Wähler-Großkarolinenfelder Bürgervereinigung wählt neuen Vorstand – Diskussion über schlechte Haushaltslage

Großkarolinenfeld Die Freien Wähler-Großkarolinenfelder Bürgervereinigung blickt auf eine erfolgreiche Jahresversammlung zurück. Wie der Ortsverband mitteilt, fand die Veranstaltung im Sportheim in Großkarolinenfeld statt und war gut besucht.

Vorsitzender und Gemeinderat Dr. Erwin Gutsmiedl begrüßte neben den Mitgliedern auch die Gemeinderäte Michael Höhensteiger und Josef Baumann sowie Landtagsabgeordneten Sepp Lausch. Ein besonderer Gruß galt dem stellvertretenden Landrat, Bezirksrat und Kreisvorsitzenden der Freien Wähler, Sepp Hofer. Dr. Gutsmiedl gab einen kurzen Rückblick auf die Aktivitäten der Fraktion im Gemeinderat, zeigte sich erfreut über neue Mitglieder und sprach die kommende Kommunalwahl 2026 an, für die bereits intensive Vorgespräche stattfinden. Kassier Christian Schönhofer berichtete über einen zufriedenstellenden Kassenstand, woraufhin die Versammlung einstimmig die Entlastung erteilte.

Landtagsabgeordneter Josef Lausch erläuterte seine Aufgaben im Landtag, bevor er das Wort an den Kreisvorsitzenden Sepp Hofer übergab. Hofer thematisierte die anstehenden Bundestagswahlen und betonte, dass die Freien Wähler mit Hubert Aiwanger und dem Landshuter Landrat Peter Dreier namhafte Direktkandidaten nominiert hätten. Er erklärte, dass drei Direktmandate oder die Fünf-Prozent-Hürde in greifbarer Nähe seien. „Freie Wähler wählen heißt, Schwarz-Grün zu verhindern. Wir brauchen eine bürgerliche Regierung in Berlin!“, so Hofer.

Hofer leitete auch die Neuwahlen: Dr. Erwin Gutsmiedl bleibt Vorsitzender, Josef Lausch wird Zweiter Vorsitzender und Sepp Saller Dritter Vorsitzender. Christian Schönhofer bleibt Kassier, während Michael Höhensteiger als Schriftführer fungiert. In ausführlichen Diskussionen wurde der schlechte Zustand der kommunalen Infrastruktur, insbesondere der Straßen, thematisiert. Auch die Herausforderungen, die auf den neuen Bürgermeister und den neuen Gemeinderat ab 2026 zukommen werden, sowie die schlechte Haushaltslage der Gemeinde wurden besprochen.

Dr. Erwin Gutsmiedl lud zudem zum 25-jährigen Gründungsjubiläum ein. Dieses wird am Sonntag, 12. Januar, mit einem Frühschoppen beim „Wirt von Dred“ gefeiert. Ehrengäste werden die Generalsekretärin der Freien Wähler, Susann Enders, und der stellvertretende Landrat Sepp Hofer sein.

Artikel 1 von 11