Pittenhart – Von einer Pilgerreise haben einige Familien 1957 eine Fatima-Statue nach Pittenhart gebracht. So begann der Weg der Rosenkranzkönigin zu den Familien in der Pfarrei, die ihr Herberge geben wollen und mit ihr im Gebet verbunden sind.
Anfangs kümmerte sich die mittlerweile verstorbene Maria Schönhuber aus Hinzing darum, dass die Statue immer wieder eine neue Herberge fand. Inzwischen hat Ursula Schuster aus Rothbuch diese Aufgabe übernommen. Sie lädt nun ein zu einer „Marianischen Gebetsgemeinschaft für den Frieden in den Familien und in der Welt“ ein. Diese Gebetsgemeinschaft soll sich ab 2025 der Gestaltung der Rosenkranzstunden annehmen. Gerade die Fatima-Rosenkranzstunden sollen ansprechender und lebendiger gestaltet werden, unter anderem mit Liedern und instrumentaler Untermalung.
Das nächste gemeinsame Rosenkranzgebet findet am Freitag, 13. Dezember, ab 19 Uhr im Pfarrheim in Pittenhart statt. Mit Gebet und Musik wird das „Geheimnis“ und der Botschaft vom 13. Juli 1917 von Fatima erinnert und für den Frieden gebetet. Nach dem Gebet findet eine kleine Informationsrunde bei Punsch und Weihnachtsgebäck statt, zu der alle Interessenten aus dem ganzen Pfarrverband und darüber hinaus, herzlich eingeladen sind. Platzerlteller sind willkommen. emk