Halfing – Unter großer Anteilnahme der Bevölkerung fand auf dem Halfinger Friedhof der im Alter von 63 Jahren verstorbene Armin Weigle seine letzte Ruhestätte.
Armin Weigle wurde im November 1960 in Winnenden in Baden-Württemberg als älterer von zwei Söhnen der Eheleute Elfriede und Hermann Weigle geboren. 1970 zog die Familie nach Wasserburg, wo Weigle die Realschule besuchte. Nach seinem Schulabschluss 1978 arbeitete er zunächst für ein Jahr als Kranführer, ehe er von 1980 bis 1984 bei der Luftwaffe in Lagerlechfeld als Sanitäter tätig war.
Anschließend schloss er mit Erfolg eine zweijährige Ausbildung zum Masseur und medizinischen Bademeister ab und war fortan im Medical-Park in Felden beschäftigt.
1977 lernte Weigle noch während der Schulzeit seine spätere Frau Simone kennen. Die beiden zogen gemeinsam in ihre Wohnung in der Ringstraße in Halfing und schlossen 1988 den Bund fürs Leben. Mit der Geburt von Sohn Julian im Jahr 1992 wurde dann das Familienglück perfekt. Armin Weigles großes Hobby war der Fußball. Er war aktiver Spieler in Wasserburg sowie später beim FC Halfing. Hier war er nach seiner aktiven Spielerlaufbahn als Trainer sowohl der beiden Herrenmannschaften als auch im Jugendbereich engagiert.
2019 erhielt Weigle die schreckliche Diagnose Krebs, gegen den er durch eisernen Willen, unzählige Behandlungen und der Unterstützung und Liebe seiner Familie fünf Jahre lang ankämpfte.
Bei der Trauerfeier auf dem Halfinger Friedhof erinnerte Christoph Friedrich für die Fußballer an das Wirken und die verschiedenen Stationen von Armin beim FC Halfing. böp