Lockere Atmosphäre wie unter Freunden

von Redaktion

Jugendtreff in Schnaitsee gestartet – Immer freitags von 15 bis 19 Uhr geöffnet

Schnaitsee – Ab 15 Uhr am Nachmittag strömten erfreulich viele Jugendliche in den neuen „Sammys“-Jugendtreff der Gemeinde Schnaitsee am Marktplatz. Auf den Wunsch vieler Jugendlicher hin, hatte der Gemeinderat einstimmig beschlossen, zusammen mit der Betreiberin des Musik-Cafés „Sammys“, Ute Eppinger, diesen Jugendtreff einzurichten und auch finanziell zu unterstützen.

Dritter Bürgermeister Christian Sewald bedankte sich bei seinen Eröffnungsworten bei Maria Eglseder, die im Auftrag der Gemeinde die Leitung und die Organisation des Jugendtreffs übernommen hatte. Auch der Betreiberin Ute Eppinger galt Anerkennung für ihr Entgegenkommen. „Und auch unsere Gemeindeverwaltung mit Theresa Emmerer an der Spitze hat sich stark engagiert und auch die heutige Eröffnung mit vorbereitet.“ Er betonte aber, dass an so einem Tag die Jugend im Mittelpunkt stehe „und es sollten nicht so viele Worte gemacht werden. Lasst es euch gut gehen und erfüllt die neuen Jugendräume mit Leben.“ Auch die neue Leiterin Maria Eglseder machte nicht viele Worte und drückte ihre Freude darüber aus, dass sie mit den Jugendlichen zusammenarbeiten darf. Im Rahmen der Eröffnung war alles kostenlos. Es standen neben den alkoholfreien Getränken auch Kuchen, süße Snacks und Pizzaschnitten auf der Theke zur Verfügung.

Christian Sewald erläuterte dazu, dass in Zukunft jeden Freitag der Treff zwischen 15 und 19 Uhr offen ist. „Die Getränke kosten dann jeweils einen Euro.“ Der günstige Preis ist von der Gemeinde subventioniert. Am Kreativtisch lagen Unmengen an Stofftaschen mit dem Aufdruck „Schnaitseer Jugendtreff“.

Mehrere junge Gäste machten sich gleich daran, die Taschen mit eigenen Motiven für sich zu personalisieren. Mathilda Schildhauer, Greta Glasl und Sophie Dürnegger machten sich gleich an die Arbeit. Auf Nachfrage der Heimatzeitung sagte das Trio, dass sie im Treff besonders ihre Freunde treffen wollen. „Heute wollen wir das einmal ausprobieren. Bisher haben wir nur positive Eindrücke gewonnen und wir werden wiederkommen, auch um eventuell neue Kontakte zu knüpfen.

Gleich daneben standen Hajane Tonikian und Lorenz Müller. Hajane geht in die zehnte Klasse in Wasserburg und freute sich darüber, viele Mitschülerinnen aus der Schnaitseer Schule wiederzutreffen. Lorenz aus der achten Mittelschulklasse wollte gerne Billard spielen, musste aber noch warten, da der Tisch im Untergeschoss besetzt war. Die jungen Gäste nutzten auch die Gelegenheit zum Kickern und probierten sich an der professionellen Dartscheibe. Aber einfach an den Tischen, an der Theke oder auf dem Kanapee sitzen und sich locker unterhalten gehörte auch zu den Favoriten bei den Jugendlichen. So haben viele der rund 25 jungen Eröffnungsgäste versprochen, auch am nächsten Freitag wiederzukommen. „Hier ist einfach eine lockere Atmosphäre unter Freunden.“ Schon im Vorfeld meinte der leider verhinderte Bürgermeister Thomas Schmidinger, dass dieser Treff ein echter Gewinn für die Gemeinde sei. „Obwohl es bei uns in Schnaitsee auch ansonsten ein sehr gutes kulturelles und sportliches Angebot in den Vereinen gibt, hat genau so ein Jugendtreff gefehlt.“

Artikel 2 von 11