Pittenhart – Der Ortsverband der Freien Wähler Pittenhart hielt kürzlich im Kirchenwirt seine Jahreshauptversammlung ab. Vorsitzender Sebastian Unterhuber begrüßte besonders das Ehrenmitglied Simon Altenweger und Bürgermeister Sepp Reithmeier. Die Versammlung begann mit einer Schweigeminute für das verstorbene Ehrenmitglied Hans Reichhofer.
Schriftführerin Marianne Erb berichtete über das vergangene Jahr, einschließlich der letzten Jahreshauptversammlung mit Vorträgen über Erben und Schenken und der Neuwahl der Vorstandschaft. Die 30-Jahr-Feier des Ortsverbandes wurde mit einem Gottesdienst und geselligem Beisammensein gefeiert.
Kassier Georg Aringer präsentierte die Finanzen. Trotz Ausgaben konnte ein kleines Plus verzeichnet werden. Die Kasse wurde geprüft und für ordnungsgemäß befunden, was zur einstimmigen Entlastung des Kassiers und der Vorstandschaft führte. Der Ortsverband hat 34 Mitglieder.
Engelbert Buchner berichtete über die Verlegung der RVO-Bushaltestelle zur Mehrzweckhalle für mehr Sicherheit und Schutz vor Wetter.
Zum Breitbandausbau informierte er über die Kosten von 4,4 Millionen Euro, von denen die Gemeinde 400000 Euro tragen muss. Die Ausschreibungen laufen, ein genauer Termin steht noch aus.
Monika Lex erläuterte den Bebauungsplan „Wimmäcker“ und den Abschluss des Straßenausbaus Taxenberg. Engelbert Buchner verteidigte die Kompromisslösung des Straßenausbaus, bei dem die Fahrbahn erneuert und Leerrohre für den Breitbandausbau verlegt wurden.
Georg Aringer informierte über den geplanten Bau des Feuerwehrhauses im Baugebiet Wimmäcker. Hans Babinger berichtete über das Sondergebiet Mühlländer in Fachendorf, das neuer Standort der Schreinerei Mittermaier werden soll. Die Gemeinde plant auch den Umbau des Pfarrhofes zu drei Mietwohnungen.
Eine zweite Umfrage zur Fernwärme läuft, nachdem die erste negativ ausfiel. Hans Babinger sprach emotional zu Engelbert Buchner, der nach einer langen krankheitsbedingten Auszeit wieder aktiv ist. Sebastian Unterhuber schloss sich den Genesungswünschen an und dankte seinen Kollegen für die Unterstützung. Die Versammlung endete am frühen Abend nach einer geselligen Runde.