Trampolinhalle auf 1500 Quadratmetern

von Redaktion

In das Gewerbegebiet Kaiserreich wurden bisher schon 33 Millionen Euro investiert

Kiefersfelden – Es tut sich immer was im neuen Kieferer Gewerbegebiet Kaiserreich, dessen Belegung sich stetig ausweitet und sich langsam dem Ende nähert. Rund 33 Millionen Euro wurden bisher von der Unternehmensgruppe Unterberger in die „Genusswelten“ auf insgesamt 40000 Quadratmetern Fläche investiert, in Schnellrestaurant, Hotelkomplex, Tankstelle und Infrastruktur. Also eine Vielfalt von Büros, Gewerbe, Entertainment, Gastro und Handel in bester Verkehrslage direkt an der viel befahrenen Autobahn A93 unter einem Dach. Ganz aktuell sind die Planungen für eine etwa 1500 Quadratmeter große Trampolinhalle, hauptsächlich für die jüngeren Besucher, die voraussichtlich schon ab dem kommenden Frühjahr dort große und hohe Sprünge machen können.

Darauf freuen sich auch die Vertriebskoordinatorin der Unternehmensgruppe Unterberger, Barbara Trapl, und Sebastian Herbig, Immobilienvertrieb Unterberger. „Wir haben jetzt einen attraktiven Großmieter einbinden können, der im Bereich ,Genusswelten‘ ein spektakuläres Entertainment für die ganze Familie anbieten wird“. Highlight wird sicher die große Trampolinhalle mit Jumphouse sein, die nahezu den gesamten unteren Bereich ausfüllen wird. Direkt darüber und in offener Bauweise entsteht eine Eventlocation für Kinder und Jugendliche mit Bistro, wo auch mal ein extravaganter Kindergeburtstag gefeiert werden kann. Der Knaller aber ist die Abenteuerrutsche, die von oben direkt zurück in die Trampolinhalle führt, wo das Hüpfen dann weitergehen kann. In den beiden großen Räumlichkeiten nimmt die Schall- und Trittdämmung einen breiten Raum ein.

Spezial E-Strich und Dämmmatten werden gerade verbaut und bieten so den vorgesehenen Standard und die bauliche sowie akustische Abgrenzung zu anderen Bereichen, die ebenfalls in der Entstehung sind. Obwohl im ersten Planungsabschnitt bereits eine Boulderhalle vorgesehen war, konnte diese trotz fortgeschrittener Konzeptionierung nicht realisiert werden. Jetzt aber, mit neuem Investor, liegen diese Pläne wieder auf dem Tisch. Etwa 500 bis 600 Quadratmeter groß wird die Halle werden, in der schon bald die Kletterer beim Bouldern ohne Seilsicherung ihr Können zeigen können.

Weit fortgeschritten sind auch die Gespräche mit anderen Interessenten. So soll eine Ausstellungshalle für Oldtimer entstehen und für die Belegung des Kleinbüro-Zentrums, mit Büroflächen von 35 bis 130 Quadratmetern, großem Tagungsraum und Allgemein-Küche, „laufen die Gespräche mit den Interessenten sehr produktiv“, so die Vertriebskoordinatorin Barbara Trapl, die aktuell auf „eine Belegung beziehungsweise Vermietung des Gesamtareals von rund 60 Prozent“ sehr positiv schauen kann. hko

Artikel 1 von 11