Mit Schwung und Können Richtung Weihnachten

von Redaktion

Stimmungsvolles Konzert im Gymnasium Raubling

Raubling – Mit dem traditionellen Weihnachtskonzert ist am Inntal-Gymnasium die Weihnachtszeit eingeläutet worden. Eltern, Verwandte und Geschwister genossen ein vielfältiges Programm, das von traditionellen Klängen bis zu bekannten Weihnachtshits reichte. Beim abendlichen Konzert konnte als Ehrengast Anton Seitz begrüßt werden, der das Inntal-Gymnasium ab Mitte Februar leiten wird. An diesem Abend hatte er die Gelegenheit, seinen neuen Arbeitsplatz von einer seiner schönsten Seiten kennenzulernen.

Die Musizierklassen eröffneten unter der Leitung von Andreas Smettan und Anna Teresa van der Linden das Programm und brachten die Zuhörer hoch konzentriert in Weihnachtsstimmung. Festlich-beschwingt gaben sich zwei Instrumentalstücke, die aus völlig unterschiedlichen Epochen stammen: Ein Allegro von Benedetto Marcello wurde von den beiden Elftklässlerinnen Judith Peschke (Querflöte) und Katharina Pihusch (Klavier) gespielt, während Severin Haberl (9d, Klavier) und Julius Weigang (8c, Drums) Michael Jacksons „Smooth criminal“ gewählt hatten. Der Mond war das Thema in zwei weiteren Stücken. Der Unterstufenchor sang unter der Leitung von Birgit Köppl auf Spanisch die anrührende Geschichte „Hijo de la luna“, die von einem Neugeborenen handelt, und die Big Band läutete mit „Honigmond“ schwungvoll die Pause ein. Ein besonders ungewöhnliches Instrument wurde dabei von Maxi Königbauer (11c) gespielt: Mit zwei Löffeln brachte er ein selbst gebasteltes „Flaschen-Xylofon“ zum Klingen, das aus verschiedenen mit Wasser gefüllten Glasflaschen besteht, die von einer Holzleiste hängen. Gestimmt hatte der Musiker es gemeinsam mit einem Mitschüler durch das präzise Befüllen und Leeren der Klangkörper.

In der Pause hatte das Publikum Gelegenheit, entspannt ins Gespräch zu kommen und Eine-Welt-Waren, Weihnachtsgeschenke aus einem Upcycling-Projekt und Waffeln zu erwerben. Der Erlös wird den Hilfsprojekten der Schule gespendet. Die Spannung wurde anschließend vom Mittel- und Oberstufenorchester unter der Leitung von Sebastian Schlierf mit dem Stück „Ukrainian Bell Carol“ wieder aufgebaut, das temporeich zum amerikanischen Weihnachtsklassiker „Let it snow!“ und zu einem „Christmas Potpourri“ führte. Mit drei kirchlichen Adventsliedern verzauberte der stimmgewaltige Mittel- und Oberstufenchor unter der Leitung von Birgit Köppl das Publikum und lud gemeinsam mit der Band und Linus Wudy (Q12) an der Gitarre zum Mitsingen des Songs „Hymn“ von Barclay James Harvest ein. Virtuos spielten die Geschwister Andreas und Katharina Pihusch (Violine und Klavier, beide 11c) Filmmusik aus „Beauty and the Beast“ und „Pirates of the Caribbean“. Alle Ensembles, also fast 100 Musikerinnen und Musiker, fragten schließlich gemeinsam „Do they know it’s Christmas?“ und brachten diesen stimmungsvollen Konzertabend zu einem eindrucksvollen Abschluss.

Artikel 5 von 11