Besinnliche Klänge und festliche Stimmung

von Redaktion

Mit einem Weihnachtskonzert beschließt der Männerchor Aschau sein Jubiläumsjahr

Aschau – Der Männerchor Aschau gab in der voll besetzten, gemütlichen Schlossbergalm sein traditionelles Weihnachtskonzert. Damit ließ er auch gleichzeitig das Jubiläumsjahr anlässlich seines 75. Geburtstags festlich ausklingen.

Der Zweite Vorsitzende Wolfgang Rucker begrüßte die zahlreichen Gäste, darunter Bürgermeister Simon Frank und Zweiter Bürgermeister Michael Andrelang sowie eine Delegation des befreundeten Männerchors Rieden-Wallisellen aus der Schweiz.

Ein abwechslungsreiches Programm stimmte die Zuhörerinnen und Zuhörer auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein.

Gedanken an die
„dunkle Nacht“

Neben dem Männerchor, der unter der Leitung von Rupert Schäffer ein breites Spektrum weihnachtlicher Lieder präsentierte, sorgten Vroni Lohmeyer (Gitarre), Fanny Ostermann mit ihrer Ziach und Wolfgang Rucker an der Zither für alpenländische und stimmungsvolle Klänge. Der neue Sänger Christian Elsen trug mit seiner angenehmen Stimme besinnliche Geschichten und amüsante Texte bei.

Nach seinem obligatorischen Auftakt „Nun fangen wir zum Singen an“ spannte der Chor einen musikalischen Bogen von der „dunklen Nacht“, die man durchaus im Hinblick auf die aktuelle Weltlage interpretieren konnte, bis hin zur gefühlvoll und ausdrucksstark vorgetragenen „Heiligen Nacht“, die Hoffnung und Zuversicht vermittelte.

Zwischen diesen beiden Polen erklangen Lieder, die Freude, Fröhlichkeit und Hoffnung ausdrückten.

Mit seinen abschließenden Worten des Dankes blickte Vorsitzender Franz Scheck auf das erfolgreiche Jubiläumsjahr zurück und betonte, dass es, wie mit der Geburt Christi, auch im persönlichen Umfeld immer wieder Grund zur Freude gebe.

Besonders erfreulich sei das Jahr 2024 für den Männerchor gewesen, der seinen 75. Geburtstag würdig und unvergesslich feiern konnte.

Artikel 8 von 11