Prutting – In Prutting versteht man zu feiern, das hat der Ort die ganzen vergangenen zwölf Monate über bewiesen, bei all den Veranstaltungen zum 1100-jährigen Jubiläum. Völlig logisch, dass da nun auch ein besonderer, ein krönender Abschluss her muss, eine rauschende „Jubiläumsjahr-End-Party“ sozusagen.
Der Tag dafür war schnell gefunden und nein, es ist nicht der 31. Dezember. An Silvester, so war die Überlegung von Gemeindeverwaltung und Organisatoren, sind viele terminlich schon belegt oder feiern daheim. Weil aber viele, möglichst alle Pruttinger kommen sollen, legte man den Termin auf einen Tag davor. Am 30. haben wohl die meisten noch Zeit, der Tag ist aber immer noch so nah am Jahresende, dass die Feier wirklich noch als großer Jubiläumsjahrabschluss gelten kann.
Musik
und Tanz
Natürlich ist dabei einiges geboten, das kann nach einem so großartigen Festjahr gar nicht anders sein: Essen und Trinken gibt es sowieso, aber auch Musik und Tanz und sicherlich auch jede Menge bester Laune: Denn das Jubiläumsjahr war schön, voller Erlebnisse und Anekdoten und die machen geradezu ganz von selbst fröhlich. Dass solche Festjahreserinnerungen wieder wach werden, ist garantiert, denn bei der Party dabei sein werden selbstredend alle jene, die das Festjahr als Organisatoren und Helfer erst möglich gemacht haben.
Und deren Schar ist zahlreich, denn nicht nur für die große Festwoche waren jede Menge zupackende Hände nötig. Auch hinter jeder anderen Veranstaltung standen viele, die sie auf die Beine stellten.
Und von diesen Veranstaltungen gab es jede Menge: Von B wie Bauernmarkt über F wie Faschingszug und G wie die große Geschichtsausstellung bis hin zu R wie dem Wettbewerb „Ritter Sport“ gab es gewissermaßen das halbe Alphabet hindurch ein richtiges Highlight, jeden Monat eines. Los geht’s mit der Vorsilvesterparty am Montag, 30. Dezember, um 20.30 Uhr auf dem Pruttinger Sportgelände. Ach ja, noch etwas: Ein bisschen Geldreserve mitzubringen könnte nicht schaden. Denn an dem Abend werden die großen Ortsteilbanner versteigert, die das Festzelt während der Festwoche schmückten. Und der Auktionator, Hochzeitslader Mike Kaffl, wird ganz sicher dafür sorgen, dass die nicht „für lau“ hergehen.jt