Frabertsham – Die Weihnachtsfeier der Zimmerei Plank bot den feierlichen Rahmen, ihren langjährigen Mitarbeiter Georg Englbrechtinger aus Aindorf bei Pittenhart offiziell in den Ruhestand zu verabschieden. Mit Schorsch, wie er überall genannt wird, verlässt ein Urgestein und eine Legende seines Handwerks, wie Seniorchef Franz Plank in seiner Laudatio sagte, den Zimmereibetrieb Plank. Etwa 50 Jahre hat Englbrechtinger seinen Beruf ausgeübt. Nach der Schule begann er die Zimmerer-Lehre in der damaligen Zimmerei Simon Eder in Nöstlbach.
Nach der Bundeswehr ging es für den versierten und leidenschaftlichen Handwerker 1981 in Obing in der Zimmerei Hainz weiter. Für seine Ruhe und sein fachliches Können wurde er geschätzt und war ein Vorbild für die junge Generation. Nachdem die Zimmerei Hainz schloss, kam Schorsch Englbrechtinger nach Frabertsham. Franz Plank senior war sehr glücklich, den fleißigen und geschickten Zimmerer für seinen Betrieb gewinnen zu können. Seit dem 14. Juni 2011 hatte er hier seinen Arbeitsplatz, wurde von den Firmeninhabern, Kunden und Kollegen gleichermaßen geschätzt. Nun ist „eine Zimmerer-Legende von Bord gegangen“. Mit einem langen Beifall stimmten die ehemaligen Kollegen in die Abschiedsworte ein.
Die fröhliche und beschwingte Runde der Weihnachtsfeier nahm Firmeninhaber Franz Plank junior auch zum Anlass, sich bei seinen Mitarbeitern für die gute und konstruktive Zusammenarbeit zu bedanken. Für drei Kollegen standen Jubiläen an: Andreas Eckenberger und Florian Liebhart sind seit zehn Jahren treue Mitarbeiter bei der Holzbau Plank GmbH und Christian Baumann gehört seit 30 Jahren zur Frabertshamer Zimmerer-Familie. Mit Urkunden von der Kreishandwerkerschaft, der Handwerkskammer für München und Oberbayern und Präsenten bedankte sich die Firma bei ihren Mitarbeitern. Gemeinsam wurde bis in die späten Abendstunden der gute Zusammenhalt und das erfolgreiche Geschäftsjahr 2024 gefeiert. emk