Halfing – Schon vor knapp einem Jahr hatte ein Bauwerber einen Antrag auf Vorbescheid für ein Bauvorhaben im Ortsteil Grafing gestellt. Dem Vorhaben hatte der Halfinger Gemeinderat schon damals grünes Licht gegeben. Nun war bei der Verwaltung der entsprechende Bauantrag eingegangen.
Bürgermeisterin Regina Braun (CSU) erläuterte den Antrag näher: Auf dem entsprechenden Grundstück will der Bauwerber ein landwirtschaftliches Wohnhaus und einen landwirtschaftlichen Gebäudeteil abreißen und stattdessen dort ein Gebäude mit vier Wohnungen, Seminarraum, Garage sowie eine Hackschnitzelheizung samt Lager errichten. Insgesamt benötige das Bauvorhaben 18 Stellplätze. Eine Anzahl, die erfüllt sei, sagte Braun. Laut Bauantrag sollen nämlich zwei Garagen und 16 Stellplätze, davon einer behindertengerecht, auf dem Baugrundstück errichtet werden. Zudem soll eine E-Ladestation für E-Autos eingerichtet werden.
Braun erklärte weiter, dass das Bauvorhaben im Außenbereich liegt, sich also nach Paragraf 35 BauGB richtet. Das Landratsamt habe hierzu angemerkt, dass der Antrag auf Vorbescheid derzeit noch offen sei, aber bei Erteilung der entsprechenden Baugenehmigung kostenrechtlich abgeschlossen werde. Wichtig sei, so das Landratsamt weiter, dass die äußere Gestalt des Gebäudes im Wesentlichen gewahrt bleibe und dass eine der entstehenden Wohnungen als Austragswohnung genutzt wird.
Nach kurzer Debatte verständigte sich das Gremium einstimmig darauf, dem vorliegenden Bauantrag zuzustimmen. elk