Bürgervereinigung feiert Doppel-Jubiläum

von Redaktion

Musikalischer Frühschoppen der FW-GBV mit Bundestagskandidat Sepp Hofer – Fokus auf Pflege

Großkarolinenfeld/Jarezöd – Vor 25 Jahren wurde auf Initiative des damaligen Gemeinderats Hans Riedl die Großkarolinenfelder/Tattenhausener Bürgervereinigung (GBV) gegründet. Seit fünf Jahren ist die GBV Teil der Freien Wähler (FW). Dieses Doppeljubiläum feierte die FW-GBV nun mit einem musikalischen Frühschoppen im Gasthof „Wirt von Dred“. Die Veranstaltung bot Raum für Geselligkeit, aber auch für politische Gespräche – vor allem zu den Herausforderungen in der Pflege.

Zahlreiche Ehrengäste waren der Einladung gefolgt. Besonders begrüßt wurde Susann Enders, Generalsekretärin der Freien Wähler und Landtagsabgeordnete. Auch Bezirksrat und stellvertretender Landrat Sepp Hofer, zugleich FW-Bundestagskandidat, Bezirksrätin Barbara Stein sowie die fünf Gemeinderäte der FW-GBV waren vor Ort. Ein Grußwort sprach zudem der örtliche Landtagsabgeordnete Sepp Lausch, der die Bedeutung der Bürgernähe und des politischen Dialogs hervorhob. Für die musikalische Umrahmung sorgte Gemeinderat Anton Forstmair mit seinen Musikfreunden.

Ein zentraler Punkt der Veranstaltung war der Austausch mit Josef Nieder, Vertreter des Teams „Pflege formiert sich“. Diese Initiative, die sich für eine grundlegende Verbesserung der Bedingungen in der Pflege einsetzt, nutzte den musikalischen Frühschoppen, um mit Susann Enders und weiteren politischen Vertretern ins Gespräch zu kommen.

Nieder übergab einen umfassenden Forderungskatalog an Enders. Der Katalog enthält konkrete Vorschläge, um Lösungen für die dringenden Missstände in der Pflege anzuregen. Enders sicherte zu, die Anliegen ernsthaft zu prüfen.

Der Jubiläums-Frühschoppen war nicht nur eine Gelegenheit, die 25-jährige Geschichte der GBV zu feiern, sondern unterstrich auch die Bedeutung gemeinschaftlichen Engagements.

Artikel 1 von 11