Stephanskirchen – 85 aktive Mitglieder waren zur Jahreshauptversammlung der Jungbauernschaft Stephanskirchen im kleinen Saal des Gasthauses Antretter gekommen, wo Vorsitzender Markus Weidlich unter anderem den Zweiten Bürgermeister Robert Zehetmeier sowie die anwesenden Gemeinderäte begrüßte.
Schriftführer Jan Lamminger hielt einen Rückblick auf das abgelaufene Jahr. Im Anschluss berichtete die Dirndlvertreterin Anna Collet über die Aktivitäten 2024. Der umfassende Bericht von Kassier Michael Wiesheu zeigte, dass der Verein finanziell gut aufgestellt ist. Kassenprüfer Leonhard Lechner bestätigte eine solide und sehr gute Kassenführung und beantragte die Entlastung von Kassier und Vorstandschaft, die einstimmig angenommen wurde.
Vor den nun anstehenden Neuwahlen richtete der Zweite Bürgermeister Robert Zehetmeier die Dankesworte der Gemeinde an die Vorstandschaft und lobte die gute Vereinsführung. Er gab jedoch zu bedenken, dass die jetzige gute finanzielle Situation im Hinblick auf die Festwoche 2026 auch benötigt wird.
Bei den anschließenden Neuwahlen wurden fast alle Posten neu besetzt. Neuer Vorsitzender wurde Stefan Salminger junior, Zweiter Vorsitzender Benedikt Hiebl. Als Erste und Zweite Dirndlvertreterin wurden Marina Dörfler und Franziska Milkreiter gewählt. Kassier Michael Wiesheu und Zweiter Kassier Michael Hiebl stellten sich wieder zur Verfügung und wurden in ihren Ämtern bestätigt, ebenso die beiden Kassenprüfer Leonhard Lechner und Albert Fischbacher. Neuer Schriftführer wurde Benedikt Köttner. Einzelne Veränderungen gab es bei der Wahl der Fähnriche, der Jugendgruppenleiter, des Pressewarts sowie der Beisitzer.
Nach den Neuwahlen führte der neue Vorsitzende Stefan Salminger die Sitzung fort. Nachdem für den Tagesordnungspunkt „Wünsche und Anträge“ keine Wortmeldungen erfolgten, bedankte sich Stefan Salminger nochmals bei der alten Vorstandschaft für die geleistete Arbeit. Ein herzliches Dankeschön ging hierbei an Stefan Glas, der von 2018 bis 2020 der Zweite Vorsitzende war, an Franz Maier, der von 2016 bis 2018 das Amt des Zweiten Vorsitzenden übernommen hatte, an Marinus Ladner, der von 2018 bis 2022 Vorsitzender war, sowie an Philipp Hörmann, der von 2018 bis 2022 das Amt des Fähnrichs ausübte.