Törwang – Insgesamt 53 Schützen, darunter 16 Kinder am Lichtgewehr, nahmen am Dreikönigsschießen der Schützengesellschaft Törwang teil. Die Teilnehmenden zeigten in den unterschiedlichen Klassen hervorragende Leistungen. In den jeweiligen Wertungen konnten sich folgende Schützen unter den ersten drei platzieren:
Damen: Katharina Heimerl (1.), Lisa Marchfelder (2.) und Andrea Fichtner (3.).
Damen Aufleger: Klara Staber (1.), Kathi Wagner (2.) und 3. Marianne Rieder (3.).
Herren: Josef Wimmer junior (1.), Georg Marchfelder (2.) und Raphael Effenberg (3.).
Herren Aufleger: Wolfgang Maurer (1.), Rainer Rieder (2.) und Wolfgang Moser (3.).
Jugend: Lena Staber (1.), Georg Willkommer (2.) und Josef Wimmer junior (3.).
Jugend Lichtgewehr: Magdalena Wimmer (1.), Laurenz Horn (2.) und Helena Staber (3.).
In der Teilerwertung wurden ebenfalls herausragende Leistungen erzielt:
Erwachsene: Raphael Effenberg, Wolfgang Wörndl und Rainer Rieder.
Jugend: Fabian Irger, Lena Staber und Konrad Sattelberger.
Jugend Lichtgewehr: Sinon Moser, Laurenz Horn und Magdalena Wimmer.
Nach der Auswertung der Teiler und Ringzahlen durfte sich jeder Schütze nacheinander einen Sachpreis aussuchen. Zusätzlich wurden zwei Scheiben ausgeschossen. Anton Bauer sicherte sich den Sieg bei den Lichtgewehrschützen, während Robert Staber bei den Erwachsenen mit dem besten Teiler glänzte.
Schützenmeister Florian Staber sprach seinen Dank an die Feuerwehr Törwang aus, die mit ihrer Spendenbereitschaft bei der Christbaumversteigerung einen wichtigen Beitrag geleistet hat. Diese Unterstützung bringe die Schützengesellschaft ihrem Ziel, elektronische Schießstände anzuschaffen, ein großes Stück näher. „Wir müssen die Finanzierung weiter sorgfältig planen, aber wir sind auf einem guten Weg“, betonte er. Zum Abschluss lobte er die starke Beteiligung und die kameradschaftliche Atmosphäre: „Wir sind gerade eine tolle und nette Gruppe. Weiter so!“
Auch in Zukunft wird in Törwang regelmäßig geschossen: Jeden Freitag findet ab 17 Uhr das Vereinsschießen für die Jugend und ab 19 Uhr für die Erwachsenen statt. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich der Gemeinschaft anzuschließen und ihre Treffsicherheit unter Beweis zu stellen.