Moosschützen weiter mit bewährter Vorstandschaft

von Redaktion

Einstimmige Ergebnisse bei den turnusgemäßen Neuwahlen – Ehrungen für treue Mitglieder

Eggstätt – Auf ein gutes Jahr blickte Schützenmeister Michael Lex von den Moosschützen bei der Jahreshauptversammlung zurück. 14 Übungsschießen, das Eggstätter Königsschießen und die beliebten Nussn- und Gaudischießen waren gut besucht. Im Schützengau und im Bezirk gab es für ihn als Gaufähnrich schöne Termine. Dazu gehörten das 100-Jahre-Gründungsfest der Sägschützen und die Festwochen in Hemhof. Die Moosböllerer waren bei Festen und Prozession, beim Volkstrauertag und bei einigen Beerdigungen aktiv. Der Verein hat insgesamt 104 Mitglieder. Davon sind zwölf bei den Moosböllerern.

Bürgermeister Christoph Kraus dankte Lex für die ausnehmend gute Zusammenarbeit und das Engagement im Ort. Im Zuge der 1100-Jahr-Feier warb er für die Festwoche und die geplante Museumsausstellung im Haus des Gastes.

Auch Gauschützenmeister Bernhard Brehmer bedankte sich für gute Zusammenarbeit und Teilnahme an vielen gemeinsamen Veranstaltungen. Er ehrte für 25 Jahre Mitgliedschaft im Deutschen Schützenbund (DSB) sowie im Bayerischen Sportschützenbund (BSSB) Peter Josenhans. Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden Bernhard Bahro und Clemens Gruber geehrt. Das Moosschützenabzeichen in Silber bekamen Franz Linner und Bernhard Bahro überreicht.

Nachdem Kassier Josef Linner eine einwandfreie Kassenführung bestätigt wurde und die Versammlung ihn entlastete, fanden die Neuwahlen statt, bei der alle Vorstandsmitglieder ohne Gegenstimmen bestätigt wurden. Kraus fungierte als Wahlleiter, Brehmer als Wahlhelfer.seh

Artikel 1 von 11