Wohnung in Bad Endorf nach Brand unbewohnbar

von Redaktion

Balkon eines Mehrparteienhauses am Moosbauerplatz zerstört – Drei Feuerwehren im Einsatz

Bad Endorf – Zu einem Wohnungsbrand rückten am Montag die Feuerwehren Bad Endorf, Hemhof und Antwort mit mehreren Löschfahrzeugen und Drehleiter aus. Gegen 11.15 Uhr hatten Anwohner eine starke Rauchentwicklung auf dem Balkon eines Mehrfamilienhauses am Moosbauerplatz beobachtet. Die Bewohner des Acht-Parteien-Hauses wurden vom Roten Kreuz in Sicherheit gebracht. Verletzt wurde zum Glück niemand.

Die Atemschutzgeräteträger der Feuerwehren kontrollierten im betroffenen Hauseingang vorsorglich noch einmal, ob wirklich alle Mieter ihre Wohnungen verlassen hatten.

Nach einer ersten Einschätzung der Feuerwehr scheint das Feuer auf dem Balkon im zweiten Obergeschoss ausgebrochen zu sein. Dabei kam es zu einer starken Rauchentwicklung. Die Bewohnerin konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Vorsorglich wurde auch die darüberliegende Wohnung im Dachgeschoss noch auf Rauch kontrolliert. Diese war aber zum Glück nicht in Mitleidenschaft gezogen worden.

Die Löscharbeiten begrenzten sich nach Angaben der Feuerwehr auf den Balkonbereich, weshalb an den unterliegenden Wohnungen keine Wasserschäden entstanden sein dürften. Der Einsatz dauerte etwa zwei Stunden.

Die genaue Brandursache ermitteln die Brandfahnder der Kripo, die sich am Montagnachmittag den Brandherd anschauten. Der Schaden ist hoch, kann aber noch nicht genau beziffert werden. Der Balkon ist komplett ausgebrannt. Die Wohnung ist aufgrund leichter Brandschäden und starker Rußablagerungen nicht mehr bewohnbar. Die Mieterin ist nach Informationen der Polizei Prien bei Familienangehörigen untergekommen. Kathrin Gerlach

Artikel 4 von 11