Neuer Gerätewagen Logistik für Eggstätt

von Redaktion

Feuerwehr braucht neues Fahrzeug – Kosten von rund 450000 Euro

Eggstätt – Einen GW-L2 bekommt die Freiwillige Feuerewhr Eggstätt. Schon in seiner Oktober-Sitzung hatte der Gemeinderat einstimmig beschlossen, dass ein neuer Gerätewagen Logistik angeschafft werden soll.

Zudem sollte das Verfahren nach den Vergabeunterlagen, erstellt von der Kanzlei Mayburg, erfolgen. Bürgermeister Christoph Kraus wurde ermächtigt, den Zuschlag an den wirtschaftlichsten Bieter gemäß den Bewerbungsbedingungen zu erteilen.

Nur ein Anbieter meldet sich zurück

Geschäftsleiter Johannes Halser erklärte, dass in einem europaweiten Verfahren dann mittels Ausschreibung nach einem möglichen Anbieter gesucht wurde. Die ursprüngliche Angebotsfrist bis Ende November 2024 wurde noch einmal verlängert. Mit dem Ergebnis, dass sich nur ein einziger Anbieter meldete. Dessen Angebot sei „vergaberechtlich nicht zu beanstanden“, erläuterte die Verwaltung. Und da nur ein Angebot eingegangen sei, sei auch keine Angebotswertung nötig.

Das neue GW-L2 wird über 450000 Euro kosten. Im Haushaltsjahr 2024 habe man dafür knapp 30000 Euro weniger angesetzt, nämlich 421.000 Euro. Dies bedeute also eine Überschreitung des Ansatzes. „Den Zuschlag dürfen wir erteilen. Auch ohne Genehmigung durch die Rechtsaufsicht.“ Bürgermeister Christoph Kraus dankte den Kameraden der Feuerwehr, die bei den Vorgesprächen und beim Erstellen des Leistungsverzeichnisses beteiligt waren. Kajetan Huber (FBE) wollte wissen, ob die Feuerwehr auch das eingegangene Angebot eingesehen habe, was der Bürgermeister bestätigte.

Um den Auftrag weiterverfolgen zu können, waren zwei Gemeinderats-Beschlüsse nötig. Zum einen die Entscheidung, dass der Zuschlag an die Firma Schmitz Feuerwehrtechnik ergeht. Und zum anderen, dass der Bürgermeister berechtigt wird, in Abstimmung mit der Verwaltung und der Feuerwehr die zu beauftragenden Ausstattungsoptionen für den Vertrag auszuwählen. Beide Beschlussvorschläge nahmen die Gemeinderäte einstimmig an. elk

Artikel 1 von 11