Samerberg – In Grainbach wurde ein kleiner Wald- und Wiesenweg zur vielbefahrenen Umgehungsstraße. Am südlichen Ortsrand, nahe des Landeplatzes für Gleitschirmflieger, liegt ein circa 200 Meter langer Wiesenweg. Dieser wurde aus verschiedenen Gründen, unter anderem einer längeren Baustelle im angrenzenden Ebenweg, zur gern genutzten Ortsumfahrung. Bislang gehört der Weg nur den Landwirten, die ihre Felder bewirtschaften wollen. Einer der Anlieger meldete sich nun in der Januar-Sitzung des Samerberger Gemeinderates mit einem Antrag auf Umwidmung zu Wort. Er schlägt vor die Straße an die Gemeinde zu widmen, denn für die Straßenschäden fühlt sich niemand der sieben Anlieger verantwortlich. Seitens der Gemeinde traf der Antrag grundsätzlich auf Verständnis. Man sehe die Notwendigkeit in dieser Angelegenheit und wolle dem Antragsteller gerne entgegenkommen. Hierzu bedarf es allerdings erst ein wenig Vorarbeit. In erster Linie wolle die Gemeinde alle Anlieger und Nutznießer dieser Straße mit ins Boot holen und zum Gespräch bitten. Im nächsten Schritt sollen mögliche Fördermittel, anschließend die Art und Weise des Ausbaus geklärt werden. Eine Kostenbeteiligung der Anlieger möchte die Gemeinde an dieser Stelle nicht ausschließen. dei