Raubling – Eigentlich war es ein gewöhnlicher Donnerstagnachmittag im „Bikestore Oliver Blas” in Raubling. Thomas Reile arbeitete an seinem gewohnten Platz im Untergeschoss, als die Türe kaum hörbar aufging und ein älterer Herr den Laden betrat.
„Kurz darauf hörte ich ein seltsames Klicken, ein leichtes Klappern und schnelle Schritte Richtung Ausgang”, beschreibt Reile. Im letzten Moment sah er von unten eine Gestalt, die fluchtartig den Bikestore verließ – in der Hand zwei teure Laufräder, die normalerweise im Schaufenster des Ladens hängen.
Dieb flüchtet über Einkaufsparkplatz
„Erst war ich ein wenig irritiert, dann bin ich im Vollsprint hinterher”, meint der Raublinger Mitarbeiter. Wenige Meter außerhalb des Geschäfts hatte er den überraschten Dieb bereits eingeholt und entriss ihm die Räder.
Doch als Reile die Polizei rufen wollte, flüchtete der Mann in Richtung des nahegelegenen Netto-Parkplatzes. Erneut nahm der Radspezialist die Verfolgung auf und versuchte, mit lauten Rufen die Passanten um Hilfe zu bitten. „Die waren natürlich erstmal völlig ratlos und wussten nicht, was sie machen sollen“, sagt Thomas Reile.
Tatsächlich schaffte es der Täter, den die Polizei später als 63-jährigen Österreicher identifizierte, zunächst, sich zu verstecken. „Der muss wohl tatsächlich in einen kleinen Kanal gesprungen sein”, meint Reile.
Am Arzerbach hockte er sich in einer kleinen Senke ins Wasser. Von dort schlich der Österreicher zurück zu seinem Camper, den er auf dem Netto-Parkplatz geparkt hatte. „
Doch dabei hat eine Dame ihn beobachtet und mir zum Glück Bescheid gegeben”, berichtet Reile von seiner Verfolgungsjagd. Dementsprechend leichtes Spiel hatte die kurz darauf eintreffende Polizei, den 63-Jährigen zu stellen.
Zwar stellte sich dieser laut Reile zunächst noch dumm. Doch ein Blick in das Wohnmobil reichte den Beamten aus, um den Österreicher zu durchschauen. „Bei einer Durchsuchung des Wohnmobils konnte die nasse Kleidung in einem Versteck gefunden werden”, sagt ein Sprecher der Polizeiinspektion Brannenburg. Des Weiteren wurden „mehrere Gegenstände“ beschlagnahmt, bei denen es sich vermutlich um Diebesgut handelt.
„Der Wert der gesamten Beute ist noch nicht bekannt“, heißt es von Seiten der Polizei.
Zumindest die Laufräder im Wert von rund 2600 Euro hängen dank Thomas Reile wieder unversehrt im Laden. Anhand der Videoüberwachung ließ sich zudem erkennen, dass der Dieb seinen Raubzug wohl genau geplant hatte.
Kabelbinder
auseinander geknipst
Als scheinbar normaler Kunde kam er bereits zuvor in den Laden, schaute sich um, schloss beim Hinausgehen die Tür nicht richtig und kam kurze Zeit später lautlos wieder herein.
Anschließend knipste er die Kabelbinder, mit dem die Laufräder festgemacht waren, auseinander und verließ den Laden. Hätte Reile nicht so schnell reagiert, wäre der Dieb vermutlich davongekommen.