Der Junge mit der Ziehharmonika

von Redaktion

Die Seniorenbegegnungsstätte Stephanskirchen feiert 80. Geburtstag von Klaus Jakubik – Musiker und „Facility-Manager“

Stephanskirchen – Viele Gäste der Seniorenbegegnungsstätte Stephanskirchen (SBS) erwarteten Klaus Jakubik, um mit ihm seinen 80. Geburtstag zu feiern. Der Jubilar ist in seiner Heimatgemeinde als vitaler Musikant eine Institution, tritt er doch mit seiner Frau Anneliese nicht nur regelmäßig bei der Seniorenbegegnungsstätte am Schloßberg auf, sondern auch bei verschiedenen Vereinen wie beispielsweise bei den Veteranen, beim Sozialwerk Stephanskirchen, im Leonhardihof und beim Seniorentreff.

Nicht einfach hatte er es als Kind, als er mit 14 Tagen als neugeborenes Flüchtlingskind in Stephanskirchen eintraf. Seine Mutter musste ihn alleine mit zwei Geschwistern großziehen, denn der Vater, den er nie kennenlernte, war im Krieg geblieben. Seit fast 70 Jahren spielt Klaus Jakubik nun Akkordeon: „In der Pubertät wollte ich das Instrumentenlernen aufgeben. Aber mein Lehrer erinnerte mich daran, dass meine sicher nicht reiche Mutter bereits eine erhebliche Summe in meine musikalische Ausbildung gesteckt hatte. Das brachte mich zum Nachdenken. Heute bin ich froh, dass ich weitergelernt habe. Denn das Musizieren bedeutet mir sehr viel!“

Nach seiner Lehre als Zimmermann folgten Militärdienst und eine Ausbildung beim Zoll, wo Jakubik bis zu seiner Pensionierung arbeitete. Nun im Ruhestand musiziert er in der Seniorenbegegnungsstätte mindestens einmal im Monat an einem Sonntagnachmittag mit seiner Frau. Beide veranstalten ein sogenanntes Wunschkonzert, bei dem man sich Lieder aus dem Liederbuch wünschen darf, die die Gemeinschaft dann anschließend gemeinsam singt. Klaus Jakubik kennt alle Lieder auswendig.

Neben seinem musikalischen Engagement bringt sich der Jubilar auf vielfältige Weise bei der SBS ein, wie die Vorsitzende Cornelia Gerner-Elsässer in ihrer Dankesrede betonte: „Du kümmerst dich um die Technik, wartest Kaffeemaschinen und Lüftungsgeräte, hilfst bei Smartphone-Fragen unserer Senioren, kurzum du bist unser klassischer ,Facility-Manager‘. Und dafür danken wir dir von Herzen!“

Artikel 1 von 11