Brannenburg – Im Rahmen ihrer aktuellen Ausstellung „Paris“ nahmen Rayka Emmé und Nikolaus Stigloher in der Kunstschmiede der Neuen Künstlerkolonie das Publikum mit auf eine emotionale Lese-Reise in die Kindheit Emmés im sowjetisch besetzten Teil Berlins nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Lesung „Aber der Puppenwagen bleibt da!“ rief einigen Zuhörern ähnliche persönliche Erlebnisse wieder ins Gedächtnis. Der Vortrag wurde eingebettet in Lieder aus jener Zeit. pfu