Generationenwechsel bei Obinger Frauen

von Redaktion

Nach 21 Jahren gibt es einen neuen Vorstand – Die Jungen übernehmen

Obing – Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Frauengemeinschaft Obing fand im Hotel Seeblick statt. Im Mittelpunkt standen die Neuwahlen der gesamten Vorstandschaft. Laut Angaben der Vorsitzenden Gerlinde Eder waren unter den Anwesenden auch die beiden Bürgermeister der Gemeinde Obing, Josef Huber und Franziska Mayer, sowie Diakon Georg Oberloher.

Klopfersingen und
Weltgebetstag

Angela Hofstetter präsentierte den Kassenbericht und hob hervor, dass durch Einnahmen aus Adventskranzverkauf und Klopfersingen zahlreiche Organisationen und Bedürftige unterstützt werden konnten. Dazu gehörten unter anderem die Tafeln im Landkreis Traunstein, Kinder in Not e.V. und die Klinikclowns.

Gerlinde Eder blickte auf die Aktivitäten des vergangenen Jahres zurück, darunter der Weltgebetstag, Seniorennachmittage und Adventsveranstaltungen. Sie bedankte sich bei Luise Voderhuber und ihren Helferinnen für ihre langjährige Organisation der Seniorennachmittage. Anneliese Ober und Maria Lechner übernehmen diese Aufgaben im neuen Jahr.

Seit 2004 war die scheidende Vorstandschaft ehrenamtlich tätig. Ein Fotorückblick zeigte die vielen Aktivitäten und Veranstaltungen der vergangenen 21 Jahre. 2012 feierte die Gemeinschaft ihr 100-jähriges Jubiläum, bei dem Anni Grill zur Ehrenvorsitzenden ernannt wurde. Gerlinde Eder betonte die Notwendigkeit, das Ruder an junge Nachfolger zu übergeben. Seit der Jahreshauptversammlung 2024 ist ein junges Team mit einem eigenen Programm aktiv, wodurch viele Neumitglieder gewonnen wurden.

Die bisherige Vorstandschaft, bestehend aus Gerlinde Eder, Anneliese Ober, Angela Utz, Angela Hofstetter, Christa Thusbaß und Lisa Brader, wurde einstimmig entlastet und stellte sich nicht zur Wiederwahl. Franziska Mayer leitete die Neuwahlen, bei denen Anna Mayer zur Ersten Vorsitzenden und Selina Ober zur Stellvertreterin gewählt wurden. Monika Kriechbaumer übernimmt das Amt der Kassierin und Sabrina Mayer das der Schriftführerin.

Das neue Team, das künftig als „Obinger Frauen“ auftritt, bedankte sich bei den Vorgängerinnen mit Blumensträußen und Geschenkgutscheinen. Bereits im vergangenen Jahr organisierten die Jungen Veranstaltungen wie Vorträge und eine Familien-Radtour. Die neu gegründete Kindergruppe „Obinger Abenteurer“ plant monatliche Aktivitäten.

Rodelausflug im
Jahr 2025 geplant

Die neuen Vorsitzenden betonten die Bedeutung der Verknüpfung von Alt und Jung und planen gemeinsame Veranstaltungen. Für 2025 sind zahlreiche Aktivitäten vorgesehen, darunter ein Rodelausflug, Workshops und die Teilnahme an Faschingsveranstaltungen.

Bürgermeister Josef Huber und Diakon Georg Oberloher dankten der scheidenden Vorstandschaft für ihr langjähriges Engagement und der neuen für ihre Bereitschaft, diese wichtige Aufgabe zu übernehmen. Der Abend endete in geselliger Runde. EMK

Artikel 2 von 11