Prutting – Heller Aufruhr herrschte am gestrigen Dienstagmorgen in Prutting. Denn da kursierten die Gerüchte in Eltern-Chats und Status-Meldungen bei Whatsapp. Ein dunkel gekleideter Mann soll am Kreisverkehr in der Ortsmitte ein Mädchen angesprochen haben. Die Eltern vermuteten dabei sogar zwei Männer. Die Polizei Rosenheim bestätigt die Meldung auf Nachfrage der OVB-Heimatzeitungen. „Um 6.30 Uhr soll eine Sechstklässlerin von einem dunkel gekleideten Mann nach Süßigkeiten gefragt worden sein“, sagt Polizeihauptkommissar Robert Maurer. Oft werden Kinder von Fremden mit Süßigkeiten gelockt. In diesem Fall sei es wohl andersherum gewesen.
Dabei seien es nicht die Eltern des betroffenen Mädchens gewesen, die den Fall der Polizei meldeten, sondern andere besorgte Eltern, die über Chat-Nachrichten von dem Vorfall gehört haben, so Maurer – also quasi über fünf Ecken.
Gegen 7.15 Uhr seien die Beamten benachrichtigt worden und nahmen die Ermittlungen auf. Es bestehe auch bereits eine Vermutung, um wen es sich bei dem Mann handeln könnte. Genauere Angaben zur Person könne man aber zum jetzigen Zeitpunkt nicht machen. „Wichtig ist, dass die Eltern Ruhe bewahren. Die Polizei ist verständigt und prüft den Vorfall“, so Maurer.
Derartige Vorfälle müssen laut Polizei immer ernst genommen werden. Doch nicht immer steckt eine kriminelle Absicht dahinter. Deswegen rät die Polizei im Rahmen der polizeilichen Kriminalprävention zu einem besonnenen Umgang mit Meldungen angesprochener Kinder. So sollen erhaltene Informationen darüber nicht ungeprüft verbreitet werden – zum Beispiel über Whatsapp-Gruppen oder in den sozialen Medien. Besorgte Eltern sollen stattdessen Kontakt mit der Polizei aufnehmen. Tina Blum