Umrathshausen – 59 Mitglieder und zahlreiche Ehrengäste der Schützengesellschaft Chiemgauadler Umrathshausen – unter ihnen die Ehrenmitglieder Peter Thaurer sowie Sepp und Ilse Heinrich – hieß Schützenmeister Sepp Staudacher im Schützenheim willkommen.
Der Verein hat im vergangenen Jahr sein 125-jähriges Jubiläum gefeiert. Das Jubiläumsjahr prägte auch die Berichte von Schriftführer Martin Obermüller, Schatzmeisterin Marianne Heinrich, den Kassenprüfern Annemarie Lackerschmid und Georg Furtner, der stellvertretenden Jugendleiterin Elisabeth Bachmann sowie von Sportleiter Wolfgang Furtner und Damenleiterin Elisabeth Bachmann.
Gauschützenmeister Bernhard Brehmer vom Schützengau Chiemgau-Prien nahm nach seinem Grußwort zahlreiche Ehrungen für Mitgliedschaften im Bayerischen Sportschützenbund (BSSB) und Deutschen Sportschützenbund (DSB) vor. Aufgrund ihrer 70-jährigen Mitgliedschaft – erstmals in der Vereinsgeschichte – wurden Alois Pichl und Sigi Steinberger senior zu Ehrenmitgliedern ernannt.
Schützenmeister Sepp Staudacher dankte Sepp Heinrich für seine langjährigen Hausmeistertätigkeiten mit einem Präsent. Mit Sepp Bauer, Fritz Pichl und Ludwig Ofner haben sich drei Mitglieder bereit erklärt, sich künftig ehrenamtlich um das Schützenheim zu kümmern. Ein weiterer Dank galt der stets einsatzbereiten Fahnenabordnung, Ehrenschützenmeister Peter Thaurer für das Organisieren des Preisschafkopfens, allen Unterstützern bei den Schießabenden, Amelie Klein und Verena Mair für das Reinigen des Schützenheimes, der Feuerwehr für das gute Miteinander im Ort sowie der gesamten Vorstandschaft für den aktiven Zusammenhalt.
Die nächsten Termine sind ein Freundschaftsschießen am 7. März in Umrathshausen, der Gausonntag, die Dorffeste (4. Juli der Schützen und 30. Mai der Feuerwehr) sowie eine Einladung zum 100-jährigen Jubiläum des Schützenvereins Stefanskirchen bei Ampfing am Sonntag, 22. Juni.hö