Neuer Kommandant in Obing

von Redaktion

Alexander Ullrich folgt auf Florian Hamm

Obing Florian Hamm, der Erste Kommandant der Obinger Feuerwehr, legte sein Amt aus persönlichen Gründen nieder. Dies hatte er bereits in der Jahreshauptversammlung Anfang Januar mitgeteilt. Die Neuwahl seines Nachfolgers fand im Feuerwehrhaus im Rahmen einer Dienstversammlung statt. Nach vorausgegangenen Beratungen entschieden sich die Kameraden für Alexander Ullrich. Die Wahl bestätigte dies mit großer Mehrheit. Der Kreisbrandrat Christoph Grundner stimmte der Wahl mit Schreiben vom 27. Januar zu.

Mit dem 34-jährigen Alexander Ullrich übernimmt ein sehr aktives Mitglied die Führung der Wehr. 2006 begann er bei der Obinger Jugendfeuerwehr. „Damals war es eigentlich meine Mutter, die mich dazu animierte, mich ehrenamtlich zu engagieren, und für mich stand fest: Wenn, dann ist es die Feuerwehr, zu der ich gehe“, so Ullrich im Interview. Rückblickend sagt er mit voller Überzeugung: „Die Entscheidung war vom ersten Tag an die richtige.“ Bald wechselte er in die aktive Gruppe. Als gelernter Kfz-Mechatroniker ließ er sich zum Maschinisten und Drehleitermaschinisten ausbilden. Er absolvierte die Ausbildungen zum Atemschutzträger, Gruppenführer und Sanitäter und machte den Motorsägen-Kurs.

Vier Jahre lang gab Ullrich sein Wissen und seine Erfahrungen als Jugendwart an den Nachwuchs weiter. Als Gruppenführer leitete er Einsätze und trug bei festlichen Anlässen die Vereinsfahne. 2016 wurde er zum Ersten Fähnrich gewählt. Diese Aufgabe soll nun bis zur nächsten Wahl der Zweite Fähnrich übernehmen.

Die Aufgaben der Feuerwehr „retten – schützen – bergen – löschen“ stehen für den neuen Kommandanten an oberster Stelle. Ihm ist bewusst, dass hohe Erwartungen seitens der Kameraden und der Gemeinde auf ihm liegen. „Mit Unterstützung und Hilfe meiner Kameraden werde ich diese Herausforderung meistern“, so Ullrich.

Kameradschaft, Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung sind die Attribute, die er auch weiterhin in der Obinger Wehr hochhalten wird. „Natürlich gehört dazu auch das Bierchen nach einem Einsatz“, sagt er schmunzelnd.

In der vergangenen Gemeinderatssitzung stellte sich Ullrich dem Gremium vor. Die Gemeinderäte bestätigten ihn einstimmig mit Wirkung zum 1. Februar als Ersten Kommandanten der Obinger Feuerwehr. Laut Beschlussfassung muss Ullrich noch den Lehrgang „Leiter einer Feuerwehr“ absolvieren. Bürgermeister Josef Huber bedankte sich bei Ullrich für die Übernahme des Amtes und wünschte ihm alles Gute, eine gute Hand bei der Führung und, dass die Wehr von allen Einsätzen gesund und wohlbehalten zurückkehre.emk

Artikel 1 von 11