Den Höhepunkt der Schießsaison würdig gefeiert

von Redaktion

Schützenball im Gasthaus Gehrlein in Höslwang – Besuch der Endorfer Faschingsgilde und Garde

Höslwang – Anfang Februar glänzte Höslwang in voller Pracht im Saal vom Gasthaus Gehrlein. Der traditionelle Schützenball war trotz Grippewelle nicht kleinzukriegen und die Vorstandschaft freute sich über die vielen jungen und junggebliebenen Ballbesucher. Zur abwechslungsreichen Musik der „Zimsseer“ wurde ausgelassen das Tanzbein geschwungen.

Für die Hubertusschützen ist die Königsproklamation ein Höhepunkt der Schießsaison. Für ein Jahr übernimmt nun der neue Schützenkönig Josef Voit das Regiment. Er lässt Maria Weiß mit der Wurstkette und Martin Ganserer mit der Brezenkette hinter sich. In der Jugendklasse wurde Schützenkönigin Christina Stockmeier vor Simone Blank (Wurstkönigin) und Paula Fischer (Brezenkönigin). Für die beiden Schützenkönige gab es einen Ehrentanz. Doch auch in der Lichtgewehrklasse wurde der Beste ermittelt. Hier tat es Johannes Stockmeier seiner Schwester gleich und erzielte den besten Schuss. Er darf einen Pokal als Andenken mit nach Hause nehmen. Brezen und Wurst gab auch bei den Jüngsten, Elisabeth Wimmer bekam die Wurstkette und Valentina Politz die Brezenkette.

Weitere königliche Hoheiten waren dann später zugegen, nämlich das Prinzenpaar der Endorfer Faschingsgilde, Prinzessin Sofia I. und Alex I. aus Höslwang. Sie tanzten anmutig in ihrem Heimatort und ernteten dafür tosenden Applaus. Die Show der Faschingsgarde begeisterte ebenso die Zuschauer.

Mit Orden des Faschingsvereins wurden zum Dank für ihre ehrenamtlichen Leistungen ausgezeichnet. Es wurde noch lange gefeiert, getanzt sowie ein Abstecher in die Bar gemacht.

Artikel 9 von 11