Bad Endorf – Der mysteriöse Brand in einem Wohn- und Geschäftshaus in Bad Endorf sorgt weiterhin für Rätsel. Knapp zwei Jahre nach dem Vorfall hoffen die Ermittler nun auf einen entscheidenden Hinweis aus der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY… ungelöst“. Und tatsächlich sind rund ein Dutzend neue Hinweise eingegangen: „Wir gehen jetzt jedem Hinweis nach“, erklärt Stefan Sonntag, Pressesprecher des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd. Ob darunter die entscheidende Spur ist, bleibt abzuwarten.
Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren, denn die Tat hat es in sich: Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen schwerer Brandstiftung und versuchten Mordes. Die TV-Sendung brachte nicht nur bundesweite Aufmerksamkeit, sondern auch zahlreiche Hinweise, die sowohl im Studio als auch bei der Kripo in Rosenheim eingingen. Nun liegt es an den Ermittlern, diese akribisch zu prüfen – eine Aufgabe, die Tage oder sogar Wochen in Anspruch nehmen könnte.
Unbekannte drangen ins Gebäude ein
Das Feuer brach in der Nacht zum 3. April 2023 gegen Mitternacht aus. Unbekannte hatten die Scheiben eines Cafés und eines angrenzenden Geschäfts eingeworfen und waren ins Gebäude eingedrungen. Kurz darauf loderten die Flammen. Glück im Unglück: Die Bewohner der darüberliegenden Wohnungen konnten sich rechtzeitig ins Freie retten. Dennoch wurde eine Person leicht verletzt. Der Sachschaden wird auf rund 1,5 Millionen Euro geschätzt.
Bislang konnten die Ermittler keine Tatverdächtigen fassen. Eine eigens eingerichtete Ermittlungsgruppe arbeitet seit dem Vorfall an der Aufklärung des Falls. Zur Unterstützung der Fahndung wurde eine Belohnung von 5000 Euro für Hinweise ausgesetzt, die zur Ergreifung der Täter führen.
„Wir bedanken uns bei allen, die sich mit Hinweisen gemeldet haben“, so Sonntag weiter. Ob eine der eingegangenen Spuren nun endlich zur Aufklärung des Falls führt, bleibt jedoch abzuwarten. Die Polizei setzt weiter auf die Mithilfe der Bevölkerung – denn jeder Hinweis könnte der entscheidende sein. mh/dpa